Genealogie Van Gastel » Cornelia "Cornelia" Wierckx (1810-< 1900)

Persönliche Daten Cornelia "Cornelia" Wierckx 

  • Spitzname ist Cornelia.
  • Sie ist geboren am 15. September 1810 in Bergen op Zoom (NL).
    Joannes Wierckx
    vader op zaterdag 15 september 1810 Bergen op Zoom

    Geslacht: v
    Wettig/onwettig: w
    Voornaam dopeling: Cornelia
    Achternaam dopeling: Wierckx
    Voornaam vader: Joannes
    Achternaam vader: Wierckx
    Voornaam moeder: Petronilla
    Achternaam moeder: Kwik
    Voornaam getuige: 1 Nicolaus
    Achternaam getuige 1: Schillemans
    Voornaam getuige 2: Elizabetha
    Achternaam getuige 2: Kwik
    Opmerkingen: Vader afkomstig uit Wouw, moeder uit Bergen op Zoom.
    Bron: Doopboek RK Bergen op Zoom 1809-1810
    Archief: DTB-BoZ inventarisnummer 9
    Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom
  • Sie wurde getauft am 15. September 1810 in Bergen op Zoom (NL).Quelle 1
  • Wohnhaft Ab 1843: wijk D, nummer 39, Woensdrecht (NL).
  • Sie ist verstorben vor 1900 in .
  • Ein Kind von Joannes Wierckx und Petronilla Kwik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2006.

Familie von Cornelia "Cornelia" Wierckx

Sie ist verheiratet mit Laurentius Joannes van Gastel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1843 in Wouw (NL), sie war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1843 in Wouw (NL), sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Laurentius van Gastel
Bruidegom op woensdag 3 mei 1843 Wouw

Bron: RANB inventarisnummer: 9179 plaats: Wouw
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 4, datum: 03-05-1843
BRUIDEGOM: Laurentius van Gastel
geboorteplaats bruidegom: Roosendaal
geboortedatum bruidegom: 10-10-1807
BRUID: Cornelia Wierckx
geboorteplaats bruid: Bergen op Zoom
geboortedatum bruid: 15-09-1810
Vader bruidegom: Joannes van Gastel
Moeder bruidegom: Joanna de Greef
Vader bruid: Joannes Wierckx
Moeder bruid: Petronella Kwik
Bron: BS - Wouw - huwelijken 1811-1922
Archief: BS Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Kind(er):

  1. Johanna van Gastel  1846-< 1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia "Cornelia" Wierckx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia "Cornelia" Wierckx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Wierckx

Joannes Wierckx
± 1780-< 1870
Petronilla Kwik
± 1780-< 1870

Cornelia Wierckx
1810-< 1900

1843

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB-BoZ inventarisnummer 9
  2. RANB inventarisnummer: 9179 - huwelijken 1843 , aktenummer: 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
    • 27. April » Ludwig van Beethoven widmet vermutlich einer seiner Klavierschülerinnen das Stück Für Elise.
    • 1. Juli » Als Reaktion auf unüberbrückbare Differenzen mit seinem Bruder, dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte, über den Fortbestand des von ihm regierten Königreichs Holland entschließt sich Louis Bonaparte zur Abdankung.
    • 1. September » Die Uraufführung der Oper Le Crescendo von Luigi Cherubini findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 2. November » Im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen wird die Gewerbefreiheit im Königreich Preußen eingeführt.
    • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1843 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wierckx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wierckx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wierckx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wierckx (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070974595.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelia "Cornelia" Wierckx (1810-< 1900)".