Genealogie Van Gastel » Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel (1687-1743)

Persönliche Daten Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel 

  • Spitzname ist Cornelia.
  • Sie ist geboren am 3. Januar 1687 in Zevenbergen (NL).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (20. Februar 1702) war unter 16 Jahre (15).

    Cornelia van Gastel
    gedoopt op vrijdag 3 januari 1687 Zevenbergen

    GEDOOPT: 3-1-1687 RK gedoopt te Zevenbergen
    KIND: Cornelia
    geslacht: v
    VADER: Petrus Hendrickx van Gastel
    MOEDER: Adriana Willeme
    Getuige 1 (Peter): Leonardus van Hendrickx Gastel
    Getuige 2: Elisabeth Iacops
    Getuige 4: Maria Heijliger
    Bron: RAWB register 1

    Bron:
    Zevenbergen dopen RK, 1644-1810
    Archief:
    DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4
    Retroacta van de Buregerlijke Stand
  • Sie wurde getauft am 3. Januar 1687 in Zevenbergen (NL).
  • Sie ist verstorben am 1. April 1743 in Klundert (NL), sie war 56 Jahre alt.
    Cornelia van Gastel
    overleden op maandag 1 april 1743 Klundert

    Plaats: Klundert, bron: RAWB, gezindte/instantie: GAA register: 22,
    Datum overlijden: 01-04-1743
    OVERLEDEN: Cornelia van Gastel
    Geslacht: V
    weduwe van Anthonie van Moergastel
    Bron: Kd-b22 1732-1764 gaa
    Archief: DTB Klundert inventarisnummer 22
    Retroacta van de Burgerlijke Stand
  • Sie wurde begraben am 4. April 1743 in Klundert (NL).
  • Ein Kind von Petrus Hendricx van Gastel und Adriana Willeme Hermes
  • Antonia "Antonia" Notenboom ist ihre Patenkind
  • Dingna "Digna" van Leeuwen ist ihre Patenkind
  • Adriana "Adriana" Notenboom ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2007.

Familie von Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel

Sie ist verheiratet mit Antonius Corstiaanse (Christiaans) van Moergastel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Februar 1702 in Zevenbergen (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Februar 1702 in Zevenbergen (NL), sie war 15 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1702 in Zevenbergen (NL), sie war 15 Jahre alt.

Cornelia Peeters van Gastel
Bruid op zondag 20 februari 1707 Zevenbergen

Plaats: Zevenbergen TROUWDATUM: 20-02-1707
Ondertrouwdatum: 4-02-1707
BRUIDEGOM: Antonius Christiansen van Moergestel,
BRUID: Cornelia Peeters van Gastel,
Opmerkingen: getuigen: r.d. Collaert en Petronella Maes. getuigen bij ondertrouw: Laurentius van Gils en Joanna Jansse Vrolijck.
Bron Rijksarchief Noord-Brabant, RK register 2
Bron: Zevenbergen trouwen RK, 1643-1810
Archief: DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4
Retroacta van de Buregerlijke Stand

Kind(er):

  1. Adriana van Moergastel  ± 1711-< 1800 
  2. Anna Antonisse van Moergastel  ± 1712-< 1800 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Piters van Gastel

Cornelia Piters van Gastel
1687-1743

1702

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijksarchief Noord-Brabant, RK register 2- DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Die Temperatur am 1. April 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 4. April 1743 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gastel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gastel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gastel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gastel (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070973012.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Piters "Cornelia" van Gastel (1687-1743)".