Genealogie Van Gastel » Adriana Maria "Adriana" Botermans (1893-1970)

Persönliche Daten Adriana Maria "Adriana" Botermans 


Familie von Adriana Maria "Adriana" Botermans

Sie ist verheiratet mit Adrianus Weterings.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. August 1920 in Gilze en Rijen (NL), sie war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 12. August 1920 in Gilze en Rijen (NL), sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

Pieter Weterings
vader bruidegom op donderdag 12 augustus 1920 Gilze en Rijen

Plaats: Gilze en Rijen
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 28, datum: 12-8-1920
BRUIDEGOM: Adrianus Weterings
geboorteplaats bruidegom: Princenhage
BRUID: Adriana Maria Botermans
geboorteplaats bruid: Gilze en Rijen
Vader bruidegom: Pieter Weterings
Moeder bruidegom: Adriana Vissers
Vader bruid: Antonius Johannes Botermans
Moeder bruid: Antonia Dekkers

Bron:
BS - Gilze - huwelijken 1811-1922
Archief:
BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adriana Maria "Adriana" Botermans

7.Adrianus Weterings, geboren op 28 juni 1893 te Princenhage. Hij trouwt op 12 augustus 1920 te Gilze en Rijen met Adriana Maria Botermans, geboren op 6 oktober 1893 te Gilze en Rijen. Ze gaan wonen in de Lange Wagenstraat te Gil-ze, waar Adrianus de kost verdient als wagenmaker. Ze krijgen de volgende kinderen:
a.Petrus Antonius Stanislaus Weterings, geboren op 31 juli 1921 te Gilze en overleden op 26 augustus 1993 te Breda. Hij was gehuwd met Jo-hanna Cornelia Anna van Vugt.
b.Antonia Adriana Maria Weterings, geboren op 26 oktober 1922 te Gilze.
c.Antonius Jacobus Johannes Weterings, geboren op 9 december 1923 te Gilze en daar overleden op dezelfde dag.
d.Adriana Antonia Jacoba Weterings, geboren op 4 maart 1925 te Gilze en daar overleden op 21 maart 1925.
e.Antonius Adrianus Cornelis Weterings, geboren op 25 juli 1926 te Gilze. Hij moest als dienstplichtig soldaat in het derde peloton van de tiende genie veldcompagnie deelnemen aan de politionele acties in Neder-lands Indië en kwam door een noodlottig ongeval om het leven op 6 maart 1948 te Tjilamaja (Indonesië).
f.Adriana Jacoba Wilhelmina Weterings, geboren op 19 augustus 1927 te Gilze. Om de aanvoer van troepen en nieuw materiaal voor de geal-lieerden via de haven van Antwerpen te ontregelen, vuurden de Duit-sers vanuit Den Haag een grote hoeveelheid V-1's af. Veel van deze vliegende bommen bereikten nooit hun doel, maar vielen onderweg uit de lucht. Bij een dergelijke V1-inslag in de Lange Wagenstraat op 26 februari 1945, kwam Adriana om en sneuvelde ook haar zusje Maria. Moeder en nog een dochter raakten zwaargewond. Het ouderlijk huis werd volledig vernield.
g.Adrianus Johannes Henricus Weterings, geboren op 29 juli 1928 te Gil-ze.
h.Johanna Adriana Maria Weterings, geboren op 16 augustus 1930 te Gilze.
i.Wilhelmina Cornelia Adriana Weterings, geboren op 25 augustus 1931 te Gilze.
j.Stanislaus Adrianus Gerardus Weterings, geboren op 15 oktober 1932 te Gilze
k.Cornelia Petronella Theresia Weterings, geboren op 19 december 1933 te Gilze.
l.Maria Jacoba Mathéa Weterings, geboren op 23 oktober 1935 te Gilze en daar omgekomen bij de V1-inslag van 26 februari 1945.
Adriana Botermans, de laatste jaren van haar leven blind geworden, overlijdt op 3 november 1970 te Gilze, gevolgd door haar man Adrianus op 3 oktober 1981 te Breda.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Maria "Adriana" Botermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Maria "Adriana" Botermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Register van huwelijken, aktenr 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1893 war um die 12,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
  • Die Temperatur am 12. August 1920 lag zwischen 11,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
  • Die Temperatur am 3. November 1970 lag zwischen 11,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 17,6 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Deutsche Sportbund startet die Trimm-dich-Bewegung mit der Kampagne Trimm dich – durch Sport!
    • 21. Juni » Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Da sie ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten betreibt, zieht dies umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich.
    • 9. August » Eine Verkehrsmaschine vom Typ Lockheed L-188 Electra stürzt wegen eines Defekts des dritten Motors bei Cuzco in Peru ab. 99 der 100 an Bord befindlichen Insassen und zwei Menschen des Bodenpersonals sterben.
    • 12. August » Entspannungspolitik der Ära Brandt: Mit dem Moskauer Vertrag wird der erste der Ostverträge unterzeichnet.
    • 14. November » Die SPD verabschiedet einen Abgrenzungsbeschluss gegenüber den Kommunisten.
    • 30. November » Die Republik Südjemen wird in Demokratische Volksrepublik Jemen umbenannt.
  • Die Temperatur am 7. November 1970 lag zwischen 3,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Black Sabbath, das Debütalbum der gleichnamigen Band, erscheint und läutet das Zeitalter des Heavy Metals ein
    • 26. März » Die Botschafter der vier Besatzungsmächte beginnen in Berlin mit Verhandlungen für ein Berlin-Abkommen, das den künftigen Status der Stadt klären soll. Die Berlin-Frage soll den Entspannungsprozess zwischen Ost und West nicht stören.
    • 20. Mai » Der Musikfilm Let It Be mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung.
    • 23. Juli » Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
    • 29. November » Die erste Folge der Krimireihe Tatort, Taxi nach Leipzig mit Walter Richter als Kommissar Trimmel, wird vom NDR ausgestrahlt.
    • 23. Dezember » Der französische Journalist Régis Debray, ein Kampfgenosse Che Guevaras, wird nach drei Jahren Haft in Bolivien freigelassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Botermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Botermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Botermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Botermans (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070972662.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adriana Maria "Adriana" Botermans (1893-1970)".