Genealogie Van Gastel » Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens (1835-1921)

Persönliche Daten Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens 

  • Spitzname ist Mien.
  • Sie ist geboren am 14. September 1835 in Terheijden (NL).
  • Sie wurde getauft am 14. September 1835 in Terheijden (NL).
  • (Testament) Ab 25. Oktober 1872.
    Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
    vermelding in notarieel archief op vrijdag 25 oktober 1872 Wouw

    Inhoud akte : testament van mejuffrouw Wilhelmina Maria Cornelia van Mens, echtgenote van Walterus van Gastel te Wouw
    Datum akte : 25-10-1872
    Voor akte, zie not. archieven Roosendaal 1843/1895 inv.nr. 2534, aktenr. 127
    Bron:
    Notaris A.J. van Mens - repertoires 1870-1895

    Archief:
    ABS 31 inventarisnummer (blok 1843-1895) 2557

    Notariële archieven Roosendaal
  • Sie ist verstorben am 28. März 1921 in Roosendaal en Nispen (NL), sie war 85 Jahre alt.
    Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
    overledene op maandag 28 maart 1921 Roosendaal en Nispen

    overleden op 28-03-1921 :
    Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
    (leeftijd 85 jr., geboren te Terheijden, zonder beroep)
    - wed. van Walterus van Gastel
    - vader : Petrus Arnoldus van Mens
    - moeder : Cornelia van Loon
    bron : register van overlijdens 1921, aktenr. 74

    Bron:
    Registers van overlijden Roosendaal 1811-1953

    Archief:
    Burgerlijke Stand Roosendaal en Nispen inventarisnummer --

    --
    Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
    doodsoorzaak op maandag 28 maart 1921 Roosendaal en Nispen

    naam overledene : Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
    datum geboorte : 14-09-1835
    datum overlijden : 28-03-1921
    overlijdensoorzaak : pneumonie
    opmerkingen : geb. Terheijden
    Bron:
    Registers van doodsoorzaken 1863-1938

    Archief:
    ABS 5-7 inventarisnummer --

    gemeente Roosendaal en Nispen, 1851-1975
    Oorzaak: pneumonia chronica (tuberculosis)
  • Sie wurde begraben am 1. April 1921 in Roosendaal (NL).
  • Ein Kind von Petrus Arnoldus van Mens und Cornelia van Loon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2005.

Familie von Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens

Sie ist verheiratet mit Walterus van Gastel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Juli 1872 in Breda (NL), sie war 36 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1872 in Breda (NL), sie war 36 Jahre alt.Quelle 1

Walterus van Gastel
Bruidegom op donderdag 4 juli 1872 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1238 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 84, datum: 4-7-1872
BRUIDEGOM: Walterus van Gastel
geboorteplaats bruidegom: Terheijden
BRUID: Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
geboorteplaats bruid: Terheijden
Vader bruidegom: Marijnus van Gastel
Moeder bruidegom: Maria Cornelissen
Vader bruid: Petrus Arnoldus van Mens
Moeder bruid: Cornelia van Loon
Bron: BS-H Breda 1811-1922
Archief: BS Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Kind(er):



Notizen bei Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens

Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
relatie van overledene op donderdag 13 juli 1911 Wouw

overleden op 13-07-1911 :
Walterus van Gastel
(leeftijd 81 jr., geboren te Terheijden, rentenier)
- gehuwd met Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
- vader : Marijnus van Gastel
- moeder : Maria Cornelissen
- bijzonderheden : -
bron : register van overlijdens 1911, aktenr. 47
Bron:
Registers van overlijden Wouw 1811-1950

Archief:
Burgerlijke Stand Wouw inventarisnummer -

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Maria Cornelia van Mens

Wilhelmina Maria Cornelia van Mens
1835-1921

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. aktenummer: 84

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1872 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 28. März 1921 lag zwischen 1,8 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 1. April 1921 lag zwischen 3,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
    • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Mens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mens (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1070972094.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Wilhelmina Maria Cornelia "Mien" van Mens (1835-1921)".