Genealogie Van Gastel » Joannes "Jan" Koens (± 1715-1787)

Persönliche Daten Joannes "Jan" Koens 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren rund 1715 in Antwerpen (B).
  • Er ist verstorben am 23. August 1787 in Roosendaal (NL).
    Joannes Koens
    overledene op zondag 26 augustus 1787 Roosendaal

    overleden : Joannes Koens
    echtgenoot van Cornelia Jongenelen
    datum begr. : 26-08-1787
    Bron: DTB Roosendaal 58 (voorheen sj6)
    Archief: ABS 242 inventarisnummer 125
    Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal
  • Sterberegister am 23. August 1787.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 26. August 1787 in Roosendaal (NL).Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2005.

Familie von Joannes "Jan" Koens

(1) Er ist verheiratet mit Anna van Gastel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. November 1741 in Roosendaal en Nispen (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. November 1741 in Roosendaal en Nispen (NL).Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. November 1741 in Roosendaal en Nispen (NL).Quelle 4

Bron:
Roosendaal trouwen 1739-1810, register 20

Archief:
DTB Nispen - Wouw inventarisnummer 49

Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw (ABS 248)
Roosendaal trouwen 1690-1765, register 55 (sj2)

Archief:
DTB Roosendaal inventarisnummer 115

Kerkrekeningen (ABS 1-3)

Anna van Gastel
huwelijk op zondag 26 november 1741 Roosendaal

bruidegom : Jan Koens - uit Antwerpen
bruid : Anna van Gastel - uit Terheijden
o.t. : 11-11-1741
huw. : 26-11-1741

Bron:
DTB Roosendaal 20

Archief:
ABS 248 inventarisnummer 49

Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw

Kind(er):

  1. Anna Catharina Koens  1742-< 1830
  2. Joanna Koens  1745-< 1840
  3. Joannes Janse Koens  1747-1825 
  4. Antonius Koens  1751-< 1753
  5. Antonius Koens  1754-< 1840


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Jongenelen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. März 1782 in Roosendaal (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1782 in Roosendaal (NL).Quelle 5

Sie haben geheiratet am 14. April 1782 in Roosendaal (NL).Quelle 6

Joannes Koens
huwelijk op zondag 14 april 1782 Roosendaal

bruidegom : Joannes Koens
bruid : Cornelia Jongenelen
huw. : 14-04-1782

Bron:
DTB Roosendaal 56 (voorheen sj3)

Archief:
ABS 242 inventarisnummer 118

Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jan" Koens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Koens

Joannes Koens
± 1715-1787

(1) 1741
Joanna Koens
1745-< 1840
Antonius Koens
1751-< 1753
Antonius Koens
1754-< 1840
(2) 1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Roosendaal 58 (voorheen sj6)
  2. Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal - ABS 242 inventarisnummer 125
  3. Roosendaal trouwen 1690-1765, register 55 (sj2)
  4. Roosendaal trouwen 1739-1810, register 20
  5. Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal - ABS 242 inventarisnummer 118
  6. DTB Roosendaal 56 (voorheen sj3)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1782 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
  • Die Temperatur am 23. August 1787 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. August 1787 war um die 12,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koens (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005075477.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Joannes "Jan" Koens (± 1715-1787)".