Genealogie Van Gastel » Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt (1696-1757)

Persönliche Daten Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt 


Familie von Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Janse van Gastel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Dezember 1720 in Rucphen (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Januar 1721 in Rucphen (NL), er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1721 in Rucphen (NL), er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna van Overvelt  1721-< 1800


(2) Er ist verheiratet mit Maria Pauwelsen Coninck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. April 1727 in Rucphen (NL) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. April 1727 in Rucphen (NL), er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 21. April 1727 in Rucphen (NL), er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Susanna van Overvelt  1737-1816 


Notizen bei Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt

parochie St. Martinus, Rucphen

Bloedverwantschapslijn van
Cornelis van Gastel naar Elisabeth Konings

graad van bloedverwantschap: 4°
datum dispensatie aanvraag:
datum dispensatie verlening:
datum RK huwelijk:
8 jun 1794
datum wettelijk huwelijk:
8 jun 1794
De grootmoeder maternel van de bruidegom en de grootvader paternel van de bruid zijn nicht en neef. Gemeenschappelijke voorouders zijn: Cornelis Pauwels Koninck en Maijken Jansen Stoffelen.

V-a : Cornelis van Gastel, gedoopt Rucphen 2 nov 1770 (DTB 3), overleden Zundert 20 mrt 1850 (akte 17), zoon van Meeuwis (ook Bartholomeus en Mattheus) van Gastel en Susanna (ook Zoë) van Overvelt (IV-a).
Hij is getrouwd Oudenbosch 8 jun 1794 huwelijksproclamaties ook te Nispen op 25 mei, 1 en 8 juni 1794 (NG), getrouwd Rucphen 8 jun 1794 (pa7) (RK) met Elisabeth Konings, gedoopt Rucphen 1 jul 1768 (DTB 3), zie V-b.

IV-a : Susanna (ook Zoë) van Overvelt, landbouwster, gedoopt Rucphen 14 jan 1737 (DTB 2), overleden aldaar 23 dec 1816 (akte 41); de namen van de ouders van de overledene zijn niet in de akte vermeld, dochter van Cornelis Janssen van Overveld en Maria Pauwelsen Coninck (III-a).
Zij is getrouwd Rucphen 16 jul 1769 (DTB 1) (RK) met Meeuwis (ook Bartholomeus en Mattheus) van Gastel, gedoopt Rucphen 20 nov 1739 (DTB 2), overleden aldaar 6 mei 1792, zoon van Jan Janse van Gastel en Janneke Antonisse Wijten.

III-a : Maria Pauwelsen Coninck, gedoopt Rucphen 21 dec 1700 (DTB 2), overleden aldaar 29 nov 1783, dochter van Paulus Cornelissen Coninckx (II-a) en Maria Teunen Hermans.
Zij is ondertrouwd Rucphen 5 apr 1727 (DTB 1) en getrouwd aldaar 21 apr 1727 (DTB 1) (RK) met Cornelis Janssen van Overveld, geboren v 1696, overleden Rucphen 14 okt 1757, zoon van Joannes Janssen Pauwels van Overveldt en Margarita Jans de Brouwer.
(Hij is eerder ondertrouwd Rucphen 28 dec 1720 (DTB 1) en getrouwd aldaar 11 jan 1721 (DTB 1) met Petronella Janse van Gastel, gedoopt Rucphen 9 feb 1697 (DTB 2), overleden aldaar 22 dec 1721 (DTB 1), dochter van Jan Aarden van Gastel en Heijltie Jansen Merquies.)

II-a : Paulus Cornelissen Coninckx, gedoopt Sprundel (onder Rucphen) 9 jul 1674 (DTB 15), overleden Rucphen 4 okt 1744, zoon van Cornelis Pauwelse Koninck (I) en Maijke Jansen Stoffelen.
Hij is ondertrouwd Rucphen 23 mrt 1697 (DTB 1) en getrouwd aldaar 15 apr 1697 (DTB 1) (RK) (1) met Maria Teunen Hermans, overleden Rucphen 29 dec 1703.
Hij is in ondertrouw gegaan Rucphen 13 sep 1704 (OAR 362) en getrouwd aldaar 5 okt 1704 (OAR 362) (SB), ondertrouwd aldaar 13 sep 1704 (DTB 1) en getrouwd aldaar 28 sep 1704 (DTB 1) (RK) (2) met Geertruij Jaspers Broeren, afkomstig uit Rucphen, dochter van Jasper Huijben Broeren en Geertruijt Meeusen Merquis.
Hij is in ondertrouw gegaan Rucphen 29 mrt 1727 (OAR36) en getrouwd aldaar 19 apr 1727 (OAR36); bijlagen in DTB 9 (SB), ondertrouwd aldaar 29 mrt 1727 (DTB 1) en getrouwd aldaar 21 apr 1727 (DTB 1) (RK) (3) met Elisabeth Marijnissen Boeren, afkomstig uit Langendijk, geboren ± 1681, overleden Rucphen 18 jan 1744 (DTB 1), dochter van Marijnus Daniels Boeren en Margaretha Dielissen de Wael.
(Zij is eerder in ondertrouw gegaan Roosendaal 9 jan 1706 (DTB 18) en getrouwd aldaar 31 jan 1706 (DTB 18) (NG), getrouwd aldaar 24 jan 1706 (SJ2) (RK) met Wouter Cornelissen Braet, geboren ± 1678, overleden Rucphen 3 aug 1726, zoon van Cornelis Matthijssen Braet en Maria Evertse Heijmans.)

I : Cornelis Pauwelse Koninck, overleden v 1 sep 1694, zoon van Paulus Adriaansen de Coninck en Hendricxske Woutersen.
Hij was gehuwd met Maijke Jansen Stoffelen, afkomstig uit Essen.

II-b : Lauwerijsken Cornelis Conincx, dochter van Cornelis Pauwelse Koninck (I) en Maijke Jansen Stoffelen.
Zij is getrouwd Rucphen 18 mrt 1695 (DTB 1) (RK) met Jacob Adams Koninck, zoon van Adam Domussen Koninck en Perijntien Jacobs Tack.

III-b : Adam Jacobsen Konings, gedoopt Rucphen 26 sep 1706 (DTB 2), zoon van Jacob Adams Koninck en Lauwerijsken Cornelis Conincx (II-b).
Hij is in ondertrouw gegaan Roosendaal 2 apr 1740 (DTB 20) en getrouwd aldaar 24 apr 1740 (DTB 20) (NG) met Elisabeth Cornelissen Maas.

IV-b : Antonius Adams Konings, gedoopt Rucphen 22 feb 1742 (DTB 2), overleden aldaar 2 apr 1801, zoon van Adam Jacobsen Konings (III-b) en Elisabeth Cornelissen Maas.
Hij is getrouwd Rucphen 20 jan 1765 voor de kerk met Catharina Hubertus Poldermans, gedoopt Rucphen (in 't Moerke) 18 feb 1747 (DTB 3), overleden Rucphen 14 dec 1815 (akte 34), dochter van Hubertus Marinusse Poldermans en Catharina (ook Cornelia) Jans Vermeulen.

V-b : Elisabeth Konings, gedoopt Rucphen 1 jul 1768 (DTB 3), overleden Zundert 3 sep 1831 (akte 47), dochter van Antonius Adams Konings (IV-b) en Catharina Hubertus Poldermans.
Zij is getrouwd Oudenbosch 8 jun 1794 huwelijksproclamaties ook te Nispen op 25 mei, 1 en 8 juni 1794 (NG), getrouwd Rucphen 8 jun 1794 (pa7) (RK) met Cornelis van Gastel, gedoopt Rucphen 2 nov 1770 (DTB 3), zie V-a.

Dit overzicht is gemaakt met Haza-Data PLUS 7.2 door:
E.G. Boeren, Rucphen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Janse van Overvelt

Cornelis Janse van Overvelt
1696-1757

(1) 1721
(2) 1727

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1727 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1757 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1757 war um die 5,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: regen helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Overvelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Overvelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Overvelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Overvelt (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005074937.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Janse "Cornelis" van Overvelt (1696-1757)".