Genealogie Van Gastel » Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel (1754-1821)

Persönliche Daten Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel 

  • Spitzname ist Aart.
  • Er wurde geboren im Jahr 1754 in Roosendaal en Nispen (NL).
    Arnoldus Dilis van Gastel
    gedoopt op donderdag 28 februari 1754 Roosendaal

    datum doop : 28-02-1754
    naam kind : Arnoldus
    opm. bij kind :
    vader : Dilis van Gastel -
    moeder : Stoffeleijn Dam -
    Bron: Roosendaal RK dopen, 1749-1793 (9)
    Archief: DTB Roosendaal inventarisnummer 9, (103)
    Kerkrekeningen (ABS 1-3)
  • Er wurde getauft am 28. Februar 1754 in Roosendaal en Nispen (NL).Quelle 1
  • (verkoopakte) Ab 1806.
    Aart van Gastel
    verm. in schepenakte op zaterdag 22 november 1806 Rucphen

    Familienaam: Gastel
    Voornaam : Aart van
    Datum 22 11 1806
    NUMMER: 62.0602 (Inv. no. + acte)
    INHOUD EXTRACT (Volledige tekst niet in SIS) Adriaan en Gabriel Jansen Gielen. Item Wijnand Wijten. Mitsgaders Aart van Gastel, als in huwelijk hebbende Janneken Gielen. Cornelis Luijsterburgh, als in huwelijk hebbende Maria Gielen. Item de heer Lodewijk Moregenstern, als last en procuratie hebbende van Jan Mouwen, als in huwelijk hebbende Catharina Gielen van Geert en Anthonij Gielen en van Jan Tak, als in huwelijk hebbende Tanneken Gielen. Item Jan Marquis, als last en procuratie hebbende van Antonetta Wijten, weduwe van Marijnus Braat. Item Cornelis, Jan, Adriaan en Joanna Braat, meerderjarige kinderen van wijlen Adam Braat. Item den eerstgemelde Adriaan Gielen, nog in kwaliteit als testamentaire voogd over Geert, Evert en Marijn Braat, minderjarige kinderen van wijlen Adam Braat. Item over Adriaan, Cornelia en Joanna Wijten, minderjarige kinderen van wijlen Geert Wijten ende over Catharina, Anna Maria, Antonia en Adriana Mouwen, minderjarige kinderen van wijlen Adriaan Mouwen. Zijnde de erfgenamen van wijlen Cornelis Wijten en mede wijlen Maria Gielen, in leven huwelijkslieden, alhier gewoond hebbende en overleden, volgens testamentaire dispositie, gepasseerd voor schepenen van den den Oudenbosch den 9de october 1764, dragen over in handen van Antonetta Wijten, weduwe van Marijnus Braat, wonende in den Achterhoek alhier, een perceel land, groot omtrent drie gemeten, genaamd "Piers Witt Stedeken", gelegen in den Achterhoek alhier voor de somme van 677 guldens Rucphen den 22 november 1806

    Bron:
    Schepenprotocollen Rucphen 1711-1810

    Archief:
    Oud Rechterlijk Archief Rucphen inventarisnummer

    Oud rechterlijk archief Rucphen
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1821 in Roosendaal en Nispen (NL), er war 67 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. Juli 1821 in Roosendaal en Nispen (NL).
  • Ein Kind von Egidius Arnoldus Janse van Gastel und Stoffelina Dam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2006.

Familie von Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel

Er ist verheiratet mit Joanna Gielen.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 2. April 1785 erteilt.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. April 1785 in Roosendaal (NL), er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. April 1785 in Roosendaal (NL), er war 31 Jahre alt.Quelle 4

Aernout van Gastel
huwelijk op zaterdag 2 april 1785 Roosendaal

bruidegom : Aernout van Gastel
bruid : Johanna Gielen
o.t. : 02-04-1785

Bron: DTB Roosendaal 20
Archief: ABS 248 inventarisnummer 49
Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw
Parochie St. Jan de Doper

Kind(er):

  1. Dimphna van Gastel  1786-1854
  2. Joannes van Gastel  1787-1826
  3. Jacoba van Gastel  1800-< 1870


Notizen bei Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel

Aart van Gastel
verm. in schepenakte op zaterdag 22 november 1806 Rucphen

Familienaam: Gastel
Voornaam : Aart van
Datum 22 11 1806
NUMMER: 62.0602 (Inv. no. + acte)
INHOUD EXTRACT (Volledige tekst niet in SIS) Adriaan en Gabriel Jansen Gielen. Item Wijnand Wijten. Mitsgaders Aart van Gastel, als in huwelijk hebbende Janneken Gielen. Cornelis Luijsterburgh, als in huwelijk hebbende Maria Gielen. Item de heer Lodewijk Moregenstern, als last en procuratie hebbende van Jan Mouwen, als in huwelijk hebbende Catharina Gielen van Geert en Anthonij Gielen en van Jan Tak, als in huwelijk hebbende Tanneken Gielen. Item Jan Marquis, als last en procuratie hebbende van Antonetta Wijten, weduwe van Marijnus Braat. Item Cornelis, Jan, Adriaan en Joanna Braat, meerderjarige kinderen van wijlen Adam Braat. Item den eerstgemelde Adriaan Gielen, nog in kwaliteit als testamentaire voogd over Geert, Evert en Marijn Braat, minderjarige kinderen van wijlen Adam Braat. Item over Adriaan, Cornelia en Joanna Wijten, minderjarige kinderen van wijlen Geert Wijten ende over Catharina, Anna Maria, Antonia en Adriana Mouwen, minderjarige kinderen van wijlen Adriaan Mouwen. Zijnde de erfgenamen van wijlen Cornelis Wijten en mede wijlen Maria Gielen, in leven huwelijkslieden, alhier gewoond hebbende en overleden, volgens testamentaire dispositie, gepasseerd voor schepenen van den den Oudenbosch den 9de october 1764, dragen over in handen van Antonetta Wijten, weduwe van Marijnus Braat, wonende in den Achterhoek alhier, een perceel land, groot omtrent drie gemeten, genaamd "Piers Witt Stedeken", gelegen in den Achterhoek alhier voor de somme van 677 guldens Rucphen den 22 november 1806
Bron:
Schepenprotocollen Rucphen 1711-1810

Archief:
Oud Rechterlijk Archief Rucphen inventarisnummer

Oud rechterlijk archief Rucphen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Dilisse van Gastel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Roosendaal 9 - ABS 242 inventarisnr. 103 - Parochie St. Jan de Doper
    2. Roosendaal trouwen 1739-1810, register 20
    3. DTB Roosendaal 56 (voorheen sj3) ABS 242 - inventarisnr. 118
    4. DTB Nispen - Wouw inventarisnummer 49

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1754 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 17. April 1785 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1821 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
      • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
      • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
      • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
      • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
      • 24. August » Der mexikanische Feldherr Agustín de Itúrbide und der ohne spanischen Auftrag handelnde Vizekönig Juan O’Donojú schließen den Vertrag von Córdoba. Er bildet die Basis für die Unabhängigkeit Mexikos und sieht dort eine konstitutionelle Monarchie vor.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1821 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
      • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
      • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
      • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
      • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gastel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gastel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gastel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gastel (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005073716.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Arnoldus Dilisse "Aart" van Gastel (1754-1821)".