Genealogie Van Gastel » Hendrina "Driena" Ros (1803-1880)

Persönliche Daten Hendrina "Driena" Ros 

  • Spitzname ist Driena.
  • Sie ist geboren am 6. März 1803 in Rucphen (NL).
    doop op zondag 6 maart 1803 Rucphen
    datum doop : 06-03-1803 naam kind : Henrica opm. bij kind : vader : Marinus Ros - moeder : Maria Poldermans - get. : Marinus Poldermans, Joanna Braat Bron: DTB Rucphen 4, Parochie St. Martinus Rucphen.
  • Geburtsregistrierung am 6. März 1803.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 6. März 1803 in Rucphen (NL).
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1880 in Hoeven (NL), sie war 77 Jahre alt.
    Hendrica Ros
    overleden op zaterdag 29 mei 1880 Hoeven

    Inventarisnummer: 37, kantoor: Oudenbosch, memorienummer: 125
    OVERLEDENE: Hendrica Ros
    Plaats overlijden: Hoeven
    Datum overlijden: 29-5-1880
    Bron:
    Memorie van Successie
    Archief:
    MEMORIE van SUCCESSIE inventarisnummer diverse
    Memories van Successie 1806-1902

    Aktetype overlijden
    Plaats Hoeven
    Overlijdensdatum 29-05-1880
    Aktenummer 24
    Overledene Hendrica Ros
    Type relatie vrouw
    Relatie overledene Jacobus van Gastel
    Vader overledene Marijnus Ros
    Moeder overledene Maria Poldermans
    Bijzonderheden -
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 1880 in Hoeven (NL).Quelle 3
  • Ein Kind von Marinus Ros und Maria Poldermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2005.

Familie von Hendrina "Driena" Ros

Sie ist verheiratet mit Jacobus Joannes van Gastel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Juni 1833 in Hoeven (NL), sie war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1833 in Hoeven (NL), sie war 30 Jahre alt.

Henrica Ros
Bruid op zaterdag 29 juni 1833 Hoeven

Bron: RANB inventarisnummer: 4400 plaats: Hoeven
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 6, datum: 29-06-1833
BRUIDEGOM: Jacobus van Gastel
geboorteplaats bruidegom: Rucphen
BRUID: Henrica Ros
geboorteplaats bruid: Rucphen
Vader bruidegom: Johannes van Gastel
Moeder bruidegom: Johanna Heijmans
Vader bruid: Marijn Ros
Moeder bruid: Maria Poldermans
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1803, Bruidegom geboren circa 1784, Akte bevat meer informatie.

Bron:
BS - Hoeven - huwelijken 1811-1922
Archief:
BS HUWELIJKEN inventarisnummer diversen
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Kind(er):

  1. Antonie van Gastel  1834-1918 
  2. Johanna van Gastel  1835-< 1930 
  3. Paulus van Gastel  1838-1838
  4. Antonia van Gastel  1838-1902 
  5. Petrus van Gastel  1844-< 1930 
  6. Paulus van Gastel  1846-1906


Notizen bei Hendrina "Driena" Ros

vertrokken : Hendrien Ros beroep : Dienstmeid geboortedatum/-plaats/leeftijd : 23 jaar vertrokken naar : Oudenbosch datum vertrek : 00-05-1827 wijk en huisnummer : E7

verm. in notarieel archief op woensdag 20 november 1878 Hoeven
Inhoud akte : testament van Henrica Ros, echtgenote van Jacobus van Gastel te Hoeven Datum akte : 20-11-1878 Voor akte, zie not. archieven Roosendaal 1843/1895 inv.nr. 2538, aktenr. 197
Bron: Notaris A.J. van Mens - repertoires 1870-1895.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina "Driena" Ros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina "Driena" Ros

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Ros

Marinus Ros
± 1780-< 1870
Maria Poldermans
± 1780-< 1870

Hendrina Ros
1803-1880

1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Rucphen 4, Parochie St. Martinus
  2. Aktenummer 24
  3. Inventarisnummer: 37, kantoor: Oudenbosch, memorienummer: 125

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1803 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1833 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1880 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1880 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ros

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ros.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ros.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ros (unter)sucht.

Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005072614.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrina "Driena" Ros (1803-1880)".