Genealogie Van Gastel » Leonardus "Leen" van Gastel (1857-1907)

Persönliche Daten Leonardus "Leen" van Gastel 

  • Spitzname ist Leen.
  • Er wurde geboren am 28. Dezember 1857 in Breda (NL).
    Getuigen waren:
    Johannes Clerx, daglooner, 37 jaar en Willem Clerx, daglooner en 34 jaar oud.
    Tijdstip: 13:00:00
  • Geburtsregistrierung am 29. Dezember 1857.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 28. Dezember 1857 in Breda (NL).
  • Beruf: Ab vor 1882 daglooner.
  • Wohnhaft:
    • Ab 1860: Leuvenaarstraat - Wijk C - huisnummer 165, Breda (NL).
    • Ab vor 1882: Wijk B - huisnummer 406, Breda (NL).
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1907 in Breda (NL), er war 49 Jahre alt.
    Aangifte is gedaan door:
    Michiel Roelofsma , 36 jaar , aannemer van beroep
    Petrus Johannes de Jong , 33 jaar , koster

    GemeenteBreda
    Brontypeboek
    BronnaamStadsarchief Breda
    RegisternaamOverlijdensregister 1907
    CodeBO1907
    Periode register1907
    Aktenummer279
    Plaats overlijdenBreda
    Datum akte overlijden14-06-1907
    OverledeneLeonardus van Gastel
    Overledene geslachtm
    Tijdstip: 13:00:00
  • Sterberegister am 14. Juni 1907.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1907 in Breda (NL).
  • Ein Kind von Pieter van Gastel und Elisabeth Vissers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2011.

Familie von Leonardus "Leen" van Gastel

Er ist verheiratet mit Catharina Vermeulen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1882 in Breda (NL), er war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1882 in Breda (NL), er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Getuigen bij het huwelijk waren:
Cornelis Leestmans, 64 jaar en hovenier
Johannes Elich, 45 jaar, hoedenmaker,
Coenradus Koppens, 31 jaar, kleermaker en
Cornelis van der Linden, 24 jaar, modelmaker

Leonardus van Gastel
Bruidegom op maandag 30 januari 1882 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1241 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 4, datum: 30-1-1882
BRUIDEGOM: Leonardus van Gastel
geboorteplaats bruidegom: Breda
BRUID: Catharina Vermeulen
geboorteplaats bruid: Princenhage
Vader bruidegom: Pieter van Gastel
Moeder bruidegom: Elisabeth Visser
Vader bruid: Wouter Vermeulen
Moeder bruid: Catharina Machielsen
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1853, Bruidegom geboren circa 1858, Akte bevat meer informatie.
Bron: BS - Breda - huwelijken 1811-1922
Archief: BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Kind(er):

  1. Petrus van Gastel  1885-1964 
  2. Antonius van Gastel  1890-< 1980 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus "Leen" van Gastel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus "Leen" van Gastel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus van Gastel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteregister stadsarchief Breda ;aktenummer 426
    2. akte nr 2 79
    3. RANB inventarisnummer: 1241- huwelijk , aktenummer: 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1857 war um die -0,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
      • 28. Februar » Nach 72 Dienstjahren wird der österreichische Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand versetzt.
      • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
      • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
      • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1882 war um die 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1907 lag zwischen 9,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
      • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gastel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gastel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gastel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gastel (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005072128.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Leonardus "Leen" van Gastel (1857-1907)".