Genealogie Van Gastel » Wilhelmina "Mina" van Gastel (1814-1887)

Persönliche Daten Wilhelmina "Mina" van Gastel 

  • Spitzname ist Mina.
  • Sie ist geboren am 22. März 1814 in Breda (NL).
    Tijdstip: 04:00:00
  • Geburtsregistrierung am 22. März 1814.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 22. März 1814 in Breda (NL).
  • Wohnhaft bis 1845: Haagdijk - Wijk B - huisnummer 379, Breda (NL).
  • (volkstelling) Ab 1839.
    Wilhelmina van Gastel
    relatie in 1839 Breda

    Plaats: Breda
    Bron: GA Breda
    Archief: I-3/4 nr.1254
    Datum: 1839-00-00
    Naam geregistreerde: Jelly van der Wall
    Geboorteplaats: Leeuwarden
    Leeftijd: 26 jaar
    Beroep/Functie: dagloner
    Relatie: echtgenoot van
    Wilhelmina van Gastel
    Wijknummer: B 362c
    Bron:
    Indicering van volkstellingen Breda 1829 en 1839

    Archief:
    I-3/4 inventarisnummer 1249-1256

    Secretariearchief Breda 1815-1925
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1887 in Breda (NL), sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    De aangifte is gedaan door Jacobus Jobse, 53 jaar, concierge in het Stedelijk Ziekenhuis en
    Gerardus Bierwegen, oud 37 jaar en dagloner.

    GemeenteBreda
    Brontypeboek
    BronnaamStadsarchief Breda
    RegisternaamOverlijdensregister 1887
    CodeBO1887
    Periode register1887
    Aktenummer079
    Plaats overlijdenBreda
    Datum akte overlijden14-02-1887
    OverledeneWilhelmina van Gastel
    Overledene geslachtv
    Oorzaak: verdronken aan de Zandvlietsluis? (opzoeken)
    Tijdstip: 16:00:00
  • Sterberegister am 14. Februar 1887.Quelle 3
  • Sie wurde begraben in Breda (NL).
  • Ein Kind von Antonius van Gastel und Engelina Vriens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2011.

Familie von Wilhelmina "Mina" van Gastel

(1) Sie ist verheiratet mit Jelle van der Wal.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Juli 1837 in Breda (NL), sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1837 in Breda (NL), sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Rijksarchief Noord-Brabant

Algemeen Toegangnr: 121.027
Inventarisnr: 1229
Gemeente: Breda
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 53
Datum: 03-07-1837
Bruidegom Jelle van der Wal
Geboorteplaats: Leeuwarden
Bruid Wilhelmina van Gastel
Geboorteplaats: Breda
Vader bruidegom Jelle Fopkes van der Wal
Moeder bruidegom Aafke Wiebes
Vader bruid Antonie van Gastel
Moeder bruid Engelina Vriens

Akte van rectificatie Leeuwarden, 1837
Aangiftedatum: 8 juni 1837, blad of aktenr.: 336, nr. suppl.:
Jelle van der Wal, geboren 29 maart 1814
zoon van Jelle Fopkes van der Wal en Aafke Wiebes
N.B.: Inschrijiving vonnis van de rechtbank d.d 29 mei 1837, waarbij de naam van de vader, "Jelle Postma", wordt gewijzigd

Aafke Wiebes
moeder bruidegom op maandag 3 juli 1837 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1229 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 53, datum: 3-7-1837
BRUIDEGOM: Jelle van der Wal
geboorteplaats bruidegom: Leeuwarden
BRUID: Wilhelmina van Gastel
geboorteplaats bruid: Breda
Vader bruidegom: Jelle Fopkes van der Wal
Moeder bruidegom: Aafke Wiebes
Vader bruid: Antonie van Gastel
Moeder bruid: Engelina Vriens
Bron: BS - Breda - huwelijken 1811-1922
Archief: BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

__________________________________________________________________________

Antonie van Gastel
vader bruid op donderdag 21 augustus 1856 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1233 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 82, datum: 21-8-1856
BRUIDEGOM: Jakob Busenhart
geboorteplaats bruidegom: Lohn CHE
BRUID: Wilhelmina van Gastel
geboorteplaats bruid: Breda
Vader bruidegom: Johannes Busenhart
Moeder bruidegom: Maria Hat
Vader bruid: Antonie van Gastel
Moeder bruid: Engelina Vriens
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1814, Bruidegom geboren circa 1802, Akte bevat meer informatie.
Bron: BS - Breda - huwelijken 1811-1922
Archief: BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

(2) Sie ist verheiratet mit Jakob Busenhart.

Sie haben geheiratet am 21. August 1856 in Breda (NL), sie war 42 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen bij het huwelijk zijn:
Johannes Biemans , 68 jaar,gepensioneerd militair
Hendrik Elich , 66 jaar, gepensioneerd militair
Bernardus Engbertus , 52 jaar, winkelier
Johannes Franciscus Coppens, 43 jaar, kleermaker

Antonie van Gastel
vader bruid op donderdag 21 augustus 1856 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1233 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 82, datum: 21-8-1856
BRUIDEGOM: Jakob Busenhart
geboorteplaats bruidegom: Lohn CHE
BRUID: Wilhelmina van Gastel
geboorteplaats bruid: Breda
Vader bruidegom: Johannes Busenhart
Moeder bruidegom: Maria Hat
Vader bruid: Antonie van Gastel
Moeder bruid: Engelina Vriens
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1814, Bruidegom geboren circa 1802, Akte bevat meer informatie.
Bron: BS - Breda - huwelijken 1811-1922
Archief: BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Notizen bei Wilhelmina "Mina" van Gastel

Antonie van Gastel
vader bruid op donderdag 21 augustus 1856 Breda

Bron: RANB inventarisnummer: 1233 plaats: Breda
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 82, datum: 21-8-1856
BRUIDEGOM: Jakob Busenhart
geboorteplaats bruidegom: Lohn CHE
BRUID: Wilhelmina van Gastel
geboorteplaats bruid: Breda
Vader bruidegom: Johannes Busenhart
Moeder bruidegom: Maria Hat
Vader bruid: Antonie van Gastel
Moeder bruid: Engelina Vriens
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1814, Bruidegom geboren circa 1802, Akte bevat meer informatie.
Bron: BS - Breda - huwelijken 1811-1922
Archief: BS HUWELIJKEN inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina "Mina" van Gastel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina "Mina" van Gastel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina van Gastel

Anthonius Vriens
± 1750-< 1840
Joanna Rubbens
± 1750-< 1840

Wilhelmina van Gastel
1814-1887

(1) 1837
(2) 1856

Jakob Busenhart
1802-< 1887


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteregister stadsarchief Breda; aktenummer 60
    2. Notitie op deoverlijdensakte
    3. akte nr 79
    4. RANB inventarisnummer: 1233 plaats: Breda - huwelijken 1856 , aktenummer: 82

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1814 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
      • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
      • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
      • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 5. Juli » Die Amerikaner besiegen in der Schlacht bei Chippewa eine britische Truppe und erzielen damit einen ihrer wenigen eindeutigen Erfolge während des Britisch-Amerikanischen Kriegs an der kanadischen Front.
      • 11. September » In der Schlacht bei Plattsburgh besiegen die Amerikaner die Briten und geben dem Britisch-Amerikanischen Krieg damit eine entscheidende Wende zu ihren Gunsten. Auf dem Lake Champlain besiegt die US-amerikanische Flotte unter dem Befehl Thomas Macdonoughs eine von Kanada aus herangeführte britische Flottille.
    • Die Temperatur am 21. August 1856 war um die 18,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
      • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
      • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
      • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
      • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
      • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1887 war um die -1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gastel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gastel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gastel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gastel (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Gastel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van Gastel, "Genealogie Van Gastel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-gastel-genealogie/I1005072124.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmina "Mina" van Gastel (1814-1887)".