Familienstammbaum van Es » Isaac Sloos (1917-1945)

Persönliche Daten Isaac Sloos 


Familie von Isaac Sloos


Notizen bei Isaac Sloos

Neuengamme was een Duits concentratiekamp tijdens de Tweede Wereldoorlog. Het kamp ligt zo'n achttien kilometer ten zuidoosten van Hamburg bij het dorp Neuengamme.

DIE TOTEN 1940-1945
Isaac Sloos
VornameIsaac
NachnameSloos
Geburtsdatum30.10.1917
GeburtsortLeiden
GeburtslandNiederlande
Todesdatum24.04.1945
TodesortAuffanglager Sandbostel
Beschäftigung
Häftlingsnummer

bron: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/

Rode Kruis dossier - 06-02-2019
Enkele aantekeningen uit (dun) dossier:
- kleermaker, onderduiker
- opgesloten in Den Haag, bureau Buitenhof
- zoon van Isaäc en Cornelia Petit
- onderzoeksresultaat: "overleden te Sandbostel op zijn vroegst op 14 april en op zijn laatst 24 april 1945"
- publicatie vermissing in Staatscourant (Bevern), zie https://www.openarch.nl/kbd:030f067a-4ba9-1e7e-8426-2e11bd45c98a

Bron: Oorlogsgravenstichting


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isaac Sloos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isaac Sloos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isaac Sloos

Isaac Sloos
1888-1967

Isaac Sloos
1917-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1917 lag zwischen 1,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • Die Temperatur am 24. April 1945 lag zwischen 2,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien die Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina.
      • 5. März » Ein Bombenangriff auf Chemnitz im Zweiten Weltkrieg zerstört den Großteil der Stadt und fordert zahlreiche Todesopfer. Chemnitz wird daraufhin vom Luftfahrtministerium zur „toten Stadt“ erklärt.
      • 11. April » Neumarkt in der Oberpfalz erlebt im Zweiten Weltkrieg den zweiten Bombenangriff der Alliierten.
      • 5. Mai » Das KZ Mauthausen wird gemeinsam mit seinen Nebenlagern in Gusen als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch die 11. US-Panzerdivision befreit. Aus diesem Anlass wird in Österreich der 5.Mai seit 1998 als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Maßgeblichen Anteil an der Befreiung hat der IKRK-Mitarbeiter Louis Häfliger, der damit auch die Ermordung tausender Häftlinge im unterirdischen Flugzeugwerk verhindert; hierfür wird er später wegen Verletzung der Neutralität vom IKRK verurteilt und entlassen.
      • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
      • 17. Juni » In Köln wird die rheinische CDU gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1944 » Dewey Scanlon, US-amerikanischer American-Football-Trainer
    • 1944 » Kilian Kirchhoff, deutscher Priester, Übersetzer und Dissident
    • 1945 » Anton de Kom, surinamischer Nationalist, Widerstandskämpfer und antikolonialer Autor
    • 1945 » Ernesto de Fiori, italienischer Bildhauer und Maler
    • 1945 » Hans Koch, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1945 » Hermann Marchand, deutscher Jurist und Stadtentwickler

    Über den Familiennamen Sloos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sloos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sloos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sloos (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Es-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Van Es, "Familienstammbaum van Es", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-es-stamboom/I8840.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Isaac Sloos (1917-1945)".