van Duin / Spruijt Descendants » Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer (1922-1987)

Persönliche Daten Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewijk "Lo" Otterspeer

Maria Twigt
1868-1933
Cornelia Rook
1901-1975

Lodewijk "Lo" Otterspeer
1922-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Web: Netherlands, Graftombe Index, 1779-2003, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Europe, Registration of Foreigners and German Persecutees, 1939-1947, Ancestry.com, Arolsen Archives, Digital Archive; Bad Arolsen, Germany; Lists of Persecutees 2.1.1.1 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1922 lag zwischen 6,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
      • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
      • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
      • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
      • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1987 lag zwischen 15,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Die Laichinger Hungerchronik über Teuerung und Hungersnot 1816/17 wird als Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffene Fälschung entlarvt.
      • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
      • 22. September » In Guardamar del Segura werden Trümmer der aus iberischer Zeit stammenden Dama de Guardamar gefunden. Die Teile werden in der Folge zur Büste zusammengesetzt.
      • 22. Oktober » An der Houston Grand Opera, Texas, findet die Uraufführung von John Adams’ Oper Nixon in China statt.
      • 18. November » Im Londoner U-Bahnhof King’s Cross St. Pancras entfacht ein Streichholz einen Großbrand, bei dem 31 Menschen sterben und über 60 Menschen verletzt werden.
      • 28. November » Auf dem South-African-Airways-Flug 295 bricht ein Feuer an Bord einer Boeing 747 aus. Das Flugzeug stürzt nahe Mauritius in den Indischen Ozean. Alle 159 Insassen kommen ums Leben. Die Brandursache bleibt ungeklärt und ist Gegenstand verschiedener Verschwörungstheorien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1984 » Gavin Astor, britischer Adliger und Verleger
    • 1984 » Jigael Jadin, israelischer Archäologe, Politiker und 2. Generalstabschef der israelischen Armee
    • 1985 » Mischa Spoliansky, deutscher Komponist
    • 1986 » Heinrich Dräger, deutscher Fabrikant, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
    • 1988 » Kurt Raab, deutscher Schauspieler
    • 1989 » Alfredo Sadel, venezolanischer Sänger und Schauspieler

    Über den Familiennamen Otterspeer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otterspeer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otterspeer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otterspeer (unter)sucht.

    Die van Duin / Spruijt Descendants-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jana Honermann, "van Duin / Spruijt Descendants", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-duin-spruijt-descendants/I292279555049.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Lodewijk "Lo" (Lodewijk "Lo") Otterspeer (1922-1987)".