Familienstammbaum Van Driel » Adrianus van Driel (1843-1910)

Persönliche Daten Adrianus van Driel 


Familie von Adrianus van Driel

(1) Er ist verheiratet mit Maaike Brugman.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1875 in Haaften, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4489
Gemeente: Haaften
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 13-02-1875
Bruidegom Adrianus van Driel
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Tuil
Bruid Maaike Brugman
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Tuil
Vader bruidegom Johannis van Driel
Moeder bruidegom Johanna Brugman
Vader bruid Jacob Brugman
Moeder bruid Cornelia Opijnen
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: arbeidster; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: ar

Kind(er):

  1. Johanna van Driel  1875-????


(2) Er ist verheiratet mit Adriana de Kok.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1885 in Gorinchem, er war 42 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
Algemeen Gemeente: Gorinchem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 69
Datum: 18-12-1885
Bruidegom Adrianus van Driel
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Tuil
Bruid Adriana de Kok
Leeftijd: 51
Geboorteplaats: Gorinchem
Vader bruidegom Johannis van Driel
Moeder bruidegom Johanna Brugman
Vader bruid Nicolaas de Kok
Moeder bruid Teuntje Swets

(3) Er ist verheiratet mit Geertruida de Wit.

Sie haben geheiratet August 1898 in Gorinchem, er war 55 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
Algemeen Gemeente: Gorinchem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 35
Datum: 08-07-1898
Bruidegom Adrianus van Driel
Leeftijd: 54
Geboorteplaats: Haaften
Bruid Geertruida de Wit
Leeftijd: 57
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Johannis van Driel
Moeder bruidegom Johanna Brugman
Vader bruid Joannes de Wit
Moeder bruid Cornelia Joanna Godwalt
Nadere informatie Weduwnaar van Adriana de Kok

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van Driel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van Driel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Adrianus van Driel

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van Driel

Jan van Driel
1780-1854

Adrianus van Driel
1843-1910

(1) 1875
(2) 1885
(3) 1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief; Gemeente Haaften ;aktenummer 68
    2. Gelders Archief Gemeente: Haaften : Huwelijksakte Aktenummer: 1
    3. Regionaal Archief Gorinchem Huwelijksakte Aktenummer: 69
    4. Regionaal Archief Gorinchem Huwelijksakte Aktenummer: 35

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
      • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
      • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
      • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1885 war um die 6,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
      • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
    • Die Temperatur am 16. August 1910 lag zwischen 11,4 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
      • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
      • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
      • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
      • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Driel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Driel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Driel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Driel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jannie Arends, "Familienstammbaum Van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-driel-stamboom/I426.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adrianus van Driel (1843-1910)".