Van der Windt and extended family » Cornelia van der Windt (1881-1964)

Persönliche Daten Cornelia van der Windt 

  • Sie ist geboren am 25. August 1881 in Vlaardingen.
  • Sie ist verstorben am 24. Februar 1964 in Maassluis, sie war 82 Jahre alt.Quelle 1
    Hoofdpersoon:
    Cornelia van der Windt
    Vermelding:
    Brouwer
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 24 februari 1964
    Gebeurtenisplaats:
    Vlaardingen
    Documenttype:
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling:
    Centraal Bureau voor GenealogieCentraal Bureau voor Genealogie
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Nederland
    Registratienummer:
    VFADNL015304-650
    Registratiedatum:
    24 februari 1964
    Opmerking:
    Overlijdensadvertentie

    "Familiebericht". "Algemeen Handelsblad". Onbekend, 27-02-1964. Geraadpleegd op Delpher op 17-12-2017, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=KBNRC01:000033661:mpeg21:a0099
  • Ein Kind von Jan van der Windt und Kornelia Borst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2017.

Familie von Cornelia van der Windt

Sie ist verheiratet mit Arij Cornelis Brouwer.

Sie haben geheiratet am 22. September 1904 in Vlaardingen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

"Familiebericht". "Rotterdamsch nieuwsblad". Rotterdam, 24-09-1904. Geraadpleegd op Delpher op 21-12-2017, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010213449:mpeg21:a0068

"Familiebericht". "Rotterdamsch nieuwsblad". Rotterdam, 24-09-1904. Geraadpleegd op Delpher op 21-12-2017, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010994615:mpeg21:a0070

Kind(er):

  1. Trijntje Brouwer  1905-1997
  2. Christina Brouwer  1915-2000


Notizen bei Cornelia van der Windt

#vertrekt 26 oktober 1904 naar Maassluis#

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van der Windt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van der Windt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van der Windt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelia van der Windt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?achternaam=windt&g=286684&char=W&view=zoek&name=&persid=433772
    2. "Familiebericht". "Rotterdamsch nieuwsblad". Rotterdam, 24-09-1904. Geraadpleegd op Delpher op 21-12-2017, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010213449:mpeg21:a0068

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1881 war um die 15,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • Die Temperatur am 22. September 1904 lag zwischen 4,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
      • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
      • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1964 lag zwischen 5,0 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Im Großherzogtum Luxemburg wird an der Our das Pumpspeicherwerk Vianden offiziell eröffnet. Es ist das größte Kraftwerk seiner Art in Europa.
      • 22. Juni » Der haitianische Diktator François Duvalier („Papa Doc“) wird nach einer von der Bevölkerung gebilligten Verfassungsänderung offiziell zum Präsidenten auf Lebenszeit erklärt.
      • 14. Juli » Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor.
      • 3. September » In Wyoming wird die Bridger Wilderness als Wilderness Area geschützt.
      • 9. Oktober » Im ZDF läuft die erste Folge der Quizshow Vergißmeinnicht mit dem Conférencier Peter Frankenfeld. Die Rateshow um Postleitzahlen ist mit einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der neu geschaffenen Aktion Sorgenkind verbunden.
      • 21. Oktober » My Fair Lady mit Audrey Hepburn kommt in deutsche Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Windt


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van der Windt, "Van der Windt and extended family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-windt-and-extended-family/I5887.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelia van der Windt (1881-1964)".