Van der Windt and extended family » Nicolaas van der Windt (1900-1989)

Persönliche Daten Nicolaas van der Windt 

  • Er wurde geboren am 26. April 1900 in Vlaardinger Ambacht.
    BS Geboorte met Nicolaas van der Windt

    Kind
    Nicolaas van der Windt
    Geboortedatum
    26-04-1900
    Geboorteplaats
    Vlaardinger-Ambacht
    Geslacht
    Man

    Vader
    Pieter van der Windt

    Moeder
    Maria Oosterlee

    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-04-1900
    Gebeurtenisplaats
    Vlaardinger-Ambacht

    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    13
    Registratiedatum
    28-04-1900
    Akteplaats
    Vlaardinger-Ambacht
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Berufe:
  • Auszeichnung Ab 17. April 1967: Orde van Oranje-Nassau.Quelle 4
  • Wohnhaft: Burgemeester Musquetiersingel 3, Schipluiden.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. April 1989 in Schipluiden, er war 88 Jahre alt.Quelle 5
    "Familiebericht". "Nederlands dagblad : gereformeerd gezinsblad / hoofdred. P. Jongeling ... [et al.]". Amersfoort, 07-04-1989. Geraadpleegd op Delpher op 21-12-2017, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010559022:mpeg21:a0153
  • Ein Kind von Pieter van der Windt und Maria Oosterlee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2019.

Familie von Nicolaas van der Windt

Er ist verheiratet mit Adriana Langstraat.

Sie haben geheiratet am 1. April 1921 in Schipluiden, er war 20 Jahre alt.Quelle 6

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Archief Westland
Algemeen Gemeente: Schipluiden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 01-04-1921
Bruidegom Nicolaas van der Windt
Geboorteplaats: Vlaardinger Ambacht
Bruid Adriana Langstraat
Geboorteplaats: Schipluiden
Vader bruidegom Pieter van der Windt
Moeder bruidegom Maria Oosterlee
Vader bruid Arie Langstraat
Moeder bruid Maria van der Eijk
Nadere informatie bg. 20 jaar, bd. 25 jaar.

Kind(er):

  1. Pieter van der Windt  1921-1995 
  2. Arie van der Windt  1923-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas van der Windt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas van der Windt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas van der Windt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Nicolaas van der Windt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/20948593
    2. telefoongids 1950
    3. volkstelling 1947
    4. https://www.nationaalarchief.nl/e-depot-file/a68d6f89-803c-4aeb-be1c-ab3f58ddcc34
    5. http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A010559022%3Ampeg21%3Ap010%3Aa0153
    6. Historisch Archief Westland - Schipluiden 1921 aktenr 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1900 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
    • Die Temperatur am 1. April 1921 lag zwischen 3,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
      • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
      • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
      • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
    • Die Temperatur am 5. April 1989 lag zwischen 3,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 11. September » Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
      • 12. September » Die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wird in der DDR gegründet.
      • 4. Oktober » Die deutsche Bundesregierung schließt die Botschaft in Prag, in die sich mehr als 150 ausreisewillige DDR-Bürger geflüchtet haben.
      • 7. Oktober » In Plauen findet die erste Sonnabendsdemonstration mit ca. 20.000 Teilnehmern statt. Es ist die erste von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 und die erste Großdemonstration, die nicht von den Sicherheitskräften aufgelöst werden kann.
      • 7. November » Douglas Wilder gewinnt die Gouverneurswahlen in Virginia und wird damit der erste schwarze Gouverneur in den USA.
      • 22. November » Nach siebzehn Tagen im Amt wird der libanesische Präsident René Moawad in Beirut bei einem Bombenattentat getötet. Die Explosion einer 250 Kilogramm schweren Autobombe beim Passieren der Wagenkolonne des Präsidenten kostet insgesamt 24 Menschen das Leben. Die Verantwortlichen und die Hintergründe bleiben im Dunkeln.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Windt


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van der Windt, "Van der Windt and extended family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-windt-and-extended-family/I3871.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Nicolaas van der Windt (1900-1989)".