Familienstammbaum Van der Wijk - Van der Ster - Brouwer - Boontjes - Van der Werp - Voor de Wind » Harm Boontjes (1875-1877)

Persönliche Daten Harm Boontjes 

  • Er wurde geboren am 22. September 1875 in Hoogezand.
  • Er ist verstorben am 15. März 1877 in Gasselternijveenschemond Gasselte, er war 1 Jahre alt.
    Overlijden 15-03-1877 Gasselternijveenschemond Gasselte
    Overledene Harm Boontjes
    Geslacht m
    Leeftijd 18 maanden
    Geboorteplaats Hoogezand
    Vader Pieter Boontjes
    Moeder Jantje Suuroverste
    Bron Overlijdensregister Hoogezand 1877
    Aktenummer 38

    Gasselte, overlijdensakte, 16 maart 1877, aktenr. 15
    Overledene: Harm Boontjes, geboren te Hoogezand op 22-09-1875; beroep:zonder; overleden te Gasselternijveenschemond (Gasselte) op 15-03-1877; oud: 18 maanden, zoon van Pieter Boontjes, beroep: schipper, en Jantje Suuroverste, beroep: zonder.
    NB. woonplaats Hoogezand.
  • Ein Kind von Pieter Boontjes und Jantje Suuroverste
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2010.

Familie von Harm Boontjes


Notizen bei Harm Boontjes

DISPLAY Harm Boontjes
FORMAT %F %M %L (%L2)
SURN Boontjes
POSITION -300,-2000
GENOMAP Boontjes
BOUNDARYRECT -342,-1968,-257,-2045
ISDEAD Y

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Boontjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Boontjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Boontjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1875 war um die 11,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • Die Temperatur am 15. März 1877 war um die 5,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boontjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boontjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boontjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boontjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maddie van der Wijk, "Familienstammbaum Van der Wijk - Van der Ster - Brouwer - Boontjes - Van der Werp - Voor de Wind", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-wijk-stamboom/I182.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harm Boontjes (1875-1877)".