Familienstammbaum Van der Wijk - Van der Ster - Brouwer - Boontjes - Van der Werp - Voor de Wind » Maartje to Fahrn Pomiana (1845-1908)

Persönliche Daten Maartje to Fahrn Pomiana 

  • Sie ist geboren am 14. September 1845 in Rotterdam.
    Kind Maartje to Fahrn Pomaina
    Vader Johann to Fahrn Pomaina
    Moeder Maria Rijweg
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 14-09-1845
    Opmerkingen akte nr. 2269
    Bron Rotterdam 1845 c071v

    Bruidegom Klaas de Vries , geb. Leeuwarden 45 jaar
    Vader Pieter Klazes de Vries
    Moeder Riemke Mensing
    Bruid Maartje to Farhn Pomiana , geb. Rotterdam 44 jaar
    Vader Johann to Farhn Pomiana
    Moeder Maria Rijweg
    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 12-02-1890
    Opmerkingen akte nr. 114
    Bron Rotterdam 1890 a063v

    Bruidegom Johann Heinrich Friederich Steffen , geb. Herrewijck (Pruisen) 29 jaar
    Vader Jacob Hinrich Steffen
    Moeder Anna Catharina Margaretha Hopp ook geschreven Hopp
    Bruid Maartje to Fahrn Romania , geb. Rotterdam '26 jaar
    Vader Johann to Fahrn Romania
    Moeder Maria Rijweg
    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 28-08-1872
    Opmerkingen akte nr. 823
    Bron Rotterdam 1872 e036v
  • Sie ist verstorben am 10. April 1908, sie war 62 Jahre alt.
    Overledene Maartje To Fahrn Pomiana , leeftijd 62 jaar
    Vader Johann To Fahrn Pomiana
    Moeder Maria Rijweg
    Echtgenoo/te Klaas de Vries

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 10-04-1908

    Opmerkingen akte nr. 2080, eerder weduwe van Johann Heinrich Friederich Steffen

    Geboorteplaats Rotterdam
    Bron Rotterdam 1908 b175
  • Ein Kind von Johann to Fahrn Pomiana und Maria Rijweg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2010.

Familie von Maartje to Fahrn Pomiana

(1) Sie ist verheiratet mit n.n..

Sie haben geheiratet

POSITION -390,80
GENOMAP Koetsier
TOP
LEFT -500,80
RIGHT 800,80
RELATION TemporaryRelation

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johann Henrich Friederich Steffen.

Sie haben geheiratet

POSITION 150,100
GENOMAP Koetsier
TOP
LEFT -400,100
RIGHT 800,100
RELATION Widowed

Kind(er):

  1. Maria Johanna Steffen  1875-1913 
  2. Maarten Steffen  1876-1876


(3) Sie ist verheiratet mit Klaas de Vries.

Sie haben geheiratet

POSITION 200,120
GENOMAP Koetsier
TOP
LEFT -200,120
RIGHT 800,120
RELATION Marriage

Notizen bei Maartje to Fahrn Pomiana

DISPLAY Maartje To Fahrn Pomiana
SURN To Fahrn Pomiana
POSITION 800,200
GENOMAP Koetsier
BOUNDARYRECT 758,232,843,142
ISDEAD Y

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje to Fahrn Pomiana?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje to Fahrn Pomiana

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
  • Die Temperatur am 10. April 1908 lag zwischen 3,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen To Fahrn Pomiana


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maddie van der Wijk, "Familienstammbaum Van der Wijk - Van der Ster - Brouwer - Boontjes - Van der Werp - Voor de Wind", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-wijk-stamboom/I1056.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maartje to Fahrn Pomiana (1845-1908)".