Familienstammbaum Van der Waal » johannis cornelis DOOLAARD (1678-1724)

Persönliche Daten johannis cornelis DOOLAARD 


Familie von johannis cornelis DOOLAARD

(1) Er ist verheiratet mit jannetje pleunen DOOLAARD.

Sie haben geheiratet am 18. April 1704 in strijen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit sijtje jans REEDIJK.

Sie haben geheiratet am 22. März 1722 in goudswaard, er war 43 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei johannis cornelis DOOLAARD

Notitie bij Johannes Cornelisz: 24 juli 1712: Matteus Cornelisz. Dolaert, bouwman en Neeltie Hendricxdr. van der Wael, echtelieden wonende te Strijen, testeren ten overstaan van de Dordtse notaris P. van Well. Erfgenamen zijn Matteus´ kinderen uit twee huwelijken. Hij benoemt zijn broer Johannes Cornelisz. Dolaert, wonende onder de Korendijk, tot voogd. (ONA Dordrecht inv. 717, f. 509)

- 31 mrt. 1722: Sijtje Jansdr. Reedijk doet belijdenis te Zuid-Beijerland, later vertrekt zij met attestatie naar de Korendijk, anno 1725 wordt zij vermeld als lidmaat van de NG gemeente aldaar

- 20 april 1724: Johannis Doolaart en zijn vrouw Seijtje Jansdr. Reedijk, hij ziek, zij gezond, maken hun testament. Zij stelt tot voogd aan Pieter Jansz. van ´t Hoff, wonende te Westmaas en ondertekent de akte met een kruisje. (RA Goudswaard inv. 61)

- 17 nov. 1743: testament van Jacob Visser, schepen wonende onder de Korendijk, gezond en zijn vrouw Sijtje Jansdr. Reedijk, ziek in bed liggende. Erfgenamen zijn o.a. haar voordochter Jannetje Doolaard en diens echtgenoot Jan Hendriksz. Belder, wonende onder Mijnsheerenland (RA Goudswaard inv. 61)

- 24 febr. 1744: Jacob Visser maakt de boedelinventaris op van zijn op 19 nov. 1743 overleden vrouw Sijtje Jansdr. Reedijk. Totale waarde van de inboedel is 3091 gl. en de totale waarde van goud- en zilverspecie en muntgeld is 3210 gl. en 2 st. (RA Goudswaard inv. 50)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit johannis cornelis DOOLAARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken johannis cornelis DOOLAARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Die Temperatur am 22. März 1722 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1724 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DOOLAARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOOLAARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOOLAARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOOLAARD (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.A. van der Waal-VISSER, "Familienstammbaum Van der Waal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-waal-stamboom/I49615.php : abgerufen 11. Juni 2024), "johannis cornelis DOOLAARD (1678-1724)".