Familienstammbaum Van der Waal » abraham VIJFVINKEL (1903-2011)

Persönliche Daten abraham VIJFVINKEL


Familie von abraham VIJFVINKEL

Diese Person ist verheiratet mit bastiaantje HEIKOOP.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1927 in zuid beijerland, Im Alter von 24 Jahren.


Notizen bei abraham VIJFVINKEL

Bram Vijfvinkel uit Klaaswaal viert woensdag zijn 108e verjaardag. Hij is daarmee de op een na oudste man van Nederland geworden.

In Rotterdam-Hillegersberg woont nog een man die al enige tijd 108 is.

Vijfvinkel is lang verstandelijk helder gebleven, maar zijn lichamelijke en zijn verstandelijke vermogens zijn het afgelopen jaar flink achteruitgegaan, vertelt zijn dochter, M. de Reus-Vijfvinkel. „Het wisselt per dag. Zo is mijn vader helder en monter, dan weer van slag en sombertjes.” Het gezichtsvermogen en het gehoor gaan achteruit, lopen lukt niet meer.

Daags voor zijn verjaardag heeft de fragiele Vijfvinkel een slechte start. Hij wordt gekweld door hoofdpijn. „Het beste gaat er af. De meesten van mijn bekenden liggen in het graf. Het valt me soms zwaar en ik bid wel eens of ik weggenomen mag worden.”

Vijfvinkel zit netjes aangekleed in een rolstoel en draagt zijn onafscheidelijke das. Eventjes lichten de fletse ogen op en krijgt hij weer iets van de bijna jongensachtige ondeugendheid, die hem lang gekenmerkt heeft. „Ja, ik ben een dure voor de burgemeester hoor”, glimlacht hij, doelend op zijn AOW. „Jullie moeten ervoor werken, ik ben er wat dankbaar voor.”

Hij haalt oude foto’s voor de dag waarop de 18-jarige Bram te zien is. Met een fikse, donkere kuif en een opvallende strik onder de kin. Vijfvinkel veert op: „Die foto is gemaakt in Middelharnis. Toen keken de meisjes ook al, hoor.”

Vijfvinkel dreef met zijn vrouw jarenlang een drogisterij in Klaaswaal en was actief in het verenigingsleven. „Als je vroeger een jasje en een dasje droeg, werd je overal voor gevraagd”, zei hij er ooit over. Vakantie zat er niet in. Pas toen het echtpaar veertig jaar getrouwd was, ging het met een Rijnreis mee. Dit beviel zo goed dat er later meer trips volgden.

Na een gelukkig huwelijk van bijna zeventig jaar werd Vijfvinkels wereldje snel kleiner. Zijn vier kinderen en de kleinkinderen bezoeken hem regelmatig in De Bliekenhof in hartje Klaaswaal, vlak bij de plek waar hij in 1903 het levenslicht zag. „Hier ben ik begonnen, hier gaat het ook eindigen.”

Dagelijks zit Vijfvinkel in de gemeenschappelijke huiskamer en geniet van de gezelligheid. Huishoudelijke klusjes zoals het schillen van aardappels en peertjes doet hij al een tijdje niet meer. „Hij ziet zo slecht dat hij blijft schillen”, zegt z’n dochter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit abraham VIJFVINKEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken abraham VIJFVINKEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von abraham VIJFVINKEL

hendrik BAARS
1827-1892
jaapje BAARS
1870-1885

abraham VIJFVINKEL
1903-2011

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1903 lag zwischen 3,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1927 lag zwischen 2,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 2011 lag zwischen 5,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
    • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
    • 25. Mai » Das Internationale Büro für Tierseuchen (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erklären die Rinderpest formell für ausgerottet. Vorangegangen war eine 1994 lancierte weltweite Initiative zur Ausrottung der Erkrankung.
    • 10. Juli » Das russische Flusskreuzfahrtschiff Bulgaria sinkt bei einer Ausflugsfahrt auf der Wolga innerhalb weniger Minuten. Mehr als 100 Menschen kommen ums Leben, darunter zahlreiche Kinder.
    • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
    • 8. November » Beate Zschäpe, Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, stellt sich nach viertägiger Flucht in Jena der Polizei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VIJFVINKEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VIJFVINKEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VIJFVINKEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VIJFVINKEL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.A. van der Waal-VISSER, "Familienstammbaum Van der Waal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-waal-stamboom/I237416.php : abgerufen 5. Juni 2024), "abraham VIJFVINKEL (1903-2011)".