Stamboom Van der Ven » Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar (1840-1912)

Persönliche Daten Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar 

  • Rufname Christiaan, (Bastiaan, ?).
  • Er wurde geboren am 18. Januar 1840 in Den Bommel, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    Algemeen Gemeente: Den Bommel
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 3
    Aangiftedatum: 20-01-1840
    Kind Christiaan IJpelaar
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-01-1840
    Geboorteplaats: Den Bommel
    Vader Kornelis IJpelaar
    Moeder Elizabeth Roosendaal
  • Er ist verstorben am 22. März 1912 in Ooltgenplaat, Nederland, er war 72 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    Algemeen Gemeente: Ooltgensplaat
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 23-03-1912
    Overledene Christiaan IJpelaar
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-03-1912
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Ooltgensplaat
    Vader Kornelis IJpelaar
    Moeder Elizabeth Roosendaal
    Partner Anna van Etten
    Relatie: Echtgenoot
  • Ein Kind von Kornelis IJpelaar und Elizabeth Roosendaal

Familie von Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar

Er ist verheiratet mit Johanna (Anna) van Etten.

Sie haben geheiratet am 26. April 1866 in Oude-Tonge, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Oude-Tonge
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 26-04-1866
Bruidegom Christiaan IJpelaar
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Den Bommel
Bruid Anna van Etten
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Ooltgensplaat
Vader bruidegom Kornelis IJpelaar
Moeder bruidegom Elizabeth Roosendaal
Vader bruid Pieter van Etten
Moeder bruid Geertruide van Ooidonck

Kind(er):

  1. IJpelaar  1867-1867
  2. Cornelis IJpelaar  1870-1872
  3. Grietje IJpelaar  1871-1872
  4. IJpelaar  1875-1875
  5. Cornelis IJpelaar  1877-???? 
  6. Elisabeth IJpelaar  1879-1943 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan (Bastiaan ?) IJpelaar

Christiaan (Bastiaan ?) IJpelaar
1840-1912

1866
IJpelaar
1867-1867
IJpelaar
1875-1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1840 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 26. April 1866 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 30%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
  • Die Temperatur am 22. März 1912 lag zwischen 6,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen IJpelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJpelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJpelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJpelaar (unter)sucht.

Die Stamboom Van der Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ted van der Ven, "Stamboom Van der Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ven-stamboom/I9282.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Christiaan (Bastiaan ?) (Christiaan, (Bastiaan, ?)) IJpelaar (1840-1912)".