Stamboom Van der Ven » Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker (± 1642-1732)

Persönliche Daten Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker 


Familie von Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker

Sie ist verheiratet mit Joannes (Jan) Arentsz Rodenrijs.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johannes Rodenrijs  1677-1748


Notizen bei Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker

In het protocol van Simon Knappert,notaris in Schiedam,staat in dato 20 september 1732 het volgende genoteerd (inv.827,blz.669 ) Staat en Inventaris van den Boedel en Goederen met er dood ontruimd ennagelaten bij nu wijlen Maria Jans Suijcker, in haar leven weduwe van Jan Arentse Rodenrijs, gewoond hebbende en overleden binnen de stad Delft enz.
DAN VOLGT DE INVENTARIS VAN DE NAGELATEN GOEDEREN VAN MARIA JANS SUIJKER, bestaande uit:
een huismanswoning met 32 mergen,462 roeden lands, gelegen onder de heerlijkheid Berkel en Rodenrijs; nog twee partijen lands, zijnde drie mergen wei-en vier mergen hooiland, te zamen zeven mergen, gelegen in Klein-Babberspolder onder de heerlijkheid Babberspolder; nog vier en een halve mergen weiland gelegen onder de heerlijkheid van het Nieuwland in de Nieuwlandse polder, nog vijf mergen,550roeden lands, mede gelegen in de Niieuwlandse polder; nog drie mergen 174 roeden lands gelegen in het Frankeland bij Schiedam.
Deze inventaris werd op de reeds door ons genoemde datum tegenwoordigheid van de executeurs opgemaakt.
In het protocol van Simon Knappert wordt verder nog melding gemaakt op 18 meij 1733 ( inv. no. 828,p.397 ):
Rekeningsbewijs en de relique, die bij dezen is doende de executeurs van de testaments van Maria Jans Suijker, in haar leven weduwe van Jans Arentse Rodenrijs.
Als rendanten van deze boedel worden genoemd: Pieter, Jacob, en Cornelis Melis Rodenrijs, Arij van Velsen, Jan Pieterse van Boheemen, Cornelis Arntse van Boheemen, Jacob van Boheemen en Grietje Arents van Boheemen, Jan Leendertse Olierhoek en Pieter Qauk in huwelijk hebbende Cornelia Leendertse Olierhoek. Volgens deze rekening blijkt dat Maria Jans Suijker werd begraven in de kerk van Delft, waarvoor aan de kerkmeester werd betaald, de somma van 91 gulden en 16 stuivers.
Ook te Schiedam, waar haar priesterzoon, pater Rodenrijs O.P. en mogenlijk nog meer familieleden woonden, werd haar overlijden bekend gemaakt, zoals blijkt uit de volgende: En aan de bidders binnen de stad Schiedam meede voor haar dienst tien gulden.
De rekening sloot met aan baten een som van f 23.705,-: 1: 5:- terwijl de gezamelijke uitgaven f 3.616 : 9: 7- bedroegen, zodat er over bleef een bedrag van f 20.088 : 11 : 14:-; voor die dagen een aardig kapitaaltje om te verdelen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1732 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suijcker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suijcker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suijcker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suijcker (unter)sucht.

Die Stamboom Van der Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ted van der Ven, "Stamboom Van der Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ven-stamboom/I33849.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Jansd (Maria, Jansd) Suijcker (± 1642-1732)".