Stamboom Van der Ven » Lena Buurman (1863-1949)

Persönliche Daten Lena Buurman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren am 28. Februar 1863 in Rijswijk, Nederland.
    Kind Lena Vader Arie Buurman Moeder Cornelia Moraal
    Plaats Rijswijk
    Geboortedatum 28-02-1863
    Wijknummer C10
    Beroep vader papiermaker
    Rijswijk Akte Jaar 1863 Nummer 19
  • Sie ist verstorben am 23. Februar 1949 in Delft, Nederland, sie war 85 Jahre alt.
    Overledene Lena Buurman , leeftijd 85
    Vader Arie Buurman
    Moeder Cornelia Moraal
    Echtgenoo/te Mees de Roo

    Plaats Delft
    Datum overlijden 23-02-1949
    Delft Akte Jaar 1949 Nummer 150
  • Ein Kind von Arie Buurman und Cornelia Moraal

Familie von Lena Buurman

Sie ist verheiratet mit Mees de Roo.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1889 in Delft, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia de Roo  1889-1973
  2. Aria Abraham de Roo  1890-????
  3. Lena de Roo  1892-????
  4. Agatha de Roo  1894-1975
  5. Maria Jacoba de Roo  1896-1986
  6. Abraham de Roo  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Buurman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Buurman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Buurman

Jan Buurman
1805-1899
Johanna Werkhoven
± 1800-1861
Lena Davids
1800-1877
Arie Buurman
1833-1919

Lena Buurman
1863-1949

1889

Mees de Roo
1863-1939

Lena de Roo
1892-????
Agatha de Roo
1894-1975

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. braber Web Site, henk braber, Lena Buurman, 8. Februar 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: braber Web Site
      Stamboom: braber Family Tree
    2. STEENHOEK "Een verbindend element", R.A. Steenhoek, Lena BUURMAN, 4. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: STEENHOEK "Een verbindend element"
      Stamboom: Steenhoek Prive 4
    3. Buurman and Heijkoop Family Site Web Site, Lambertus Buurman, Lena Buurman, 6. April 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Buurman and Heijkoop Family Site Web Site
      Stamboom: Buurman Heijkoop March 2009
    4. Web Site van Rob Gotte, Rob Götte, Lena Buurman, 4. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web Site van Rob Gotte
      Stamboom: Rob-Gotte
    5. spijkerman Web Site, cornelis jacobus hedrik spijkerman, Lena Buurman, 4. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: spijkerman Web Site
      Stamboom: helena susana huizinga

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1863 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
      • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1889 war um die 2,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1949 lag zwischen 7,7 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Nach dem Beitritt Costa Ricas zum Interamerikanischen Vertrag über gegenseitigen Beistand (TIAR) lässt Staatspräsident José Figueres Ferrer per Verfassung die Armee des Landes abschaffen und investiert die dadurch freigewordenen Finanzmittel in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Grenzsicherungsaufgaben werden von der Polizei übernommen.
      • 9. Mai » Fürst RainierIII. tritt nach dem Tod seines Großvaters LouisII. die Regentschaft im Fürstentum Monaco an, weil seine Mutter Charlotte von Monaco zu seinen Gunsten auf den Thron verzichtet hat.
      • 14. Juni » Im Indochinakonflikt installiert Frankreich Bảo Đại, der 1945 als Kaiser Vietnams abgedankt hat, in Saigon (Südvietnam) als Gegen-Staatschef.
      • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 7. September » Die Deutsche Bundespost gibt ihre erste Briefmarke heraus. Thema: „Eröffnung des ersten Deutschen Bundestages“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buurman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buurman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buurman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buurman (unter)sucht.

    Die Stamboom Van der Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ted van der Ven, "Stamboom Van der Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ven-stamboom/I2474.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lena Buurman (1863-1949)".