Stamboom Van der Ven » Cornelis van Tilburg (1821-1896)

Persönliche Daten Cornelis van Tilburg 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 7. Juni 1821 in Ooltgensplaat, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    Algemeen Gemeente: Ooltgensplaat
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 34
    Aangiftedatum: 08-06-1821
    Kind Cornelis van Tilburg
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-06-1821
    Geboorteplaats: Ooltgensplaat
    Vader NN
    Moeder Josina van Tilburg
    Nadere informatie Aangifte door Joseph van Tilburg
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1896 in Den Bommel, Nederland, er war 74 Jahre alt.
    BS Overlijden met Cornelis van Tilburg

    Overledene
    Cornelis van Tilburg
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    74
    Vader
    NN
    Moeder
    NN
    Weduwnaar
    Adriana van Ooijdonk
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-02-1896
    Gebeurtenisplaats
    Den Bommel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    7
    Registratiedatum
    17-02-1896
    Akteplaats
    Den Bommel
    Opmerking
    Eerder weduwnaar van Johanna IJpelaar en Johanna Tienen
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Ein Kind von Cornelis Adrianus Polak und Josina van Tilburg

Familie von Cornelis van Tilburg

(1) Er ist verheiratet mit Adriana van Hooijdonk.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1847 in Ooltgensplaat, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Ooltgensplaat
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 15-05-1847
Bruidegom Cornelis van Tilburg
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Ooltgensplaat
Bruid Adriana van Hooijdonk
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Oude-Tonge
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Josina van Tilburg
Vader bruid Willem van Hooijdonk
Moeder bruid Elizabeth Kavé

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Johanna IJpelaar.

Sie haben geheiratet am 23. August 1856 in Ooltgensplaat, Nederland, er war 35 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Ooltgensplaat
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 23-08-1856
Bruidegom Cornelis van Tilburg
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Ooltgensplaat
Bruid Johanna IJpellaar
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Ooltgensplaat
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Josina van Tilburg
Vader bruid Cornelis IJpellaar
Moeder bruid Elizabeth van Roosendaal
Nadere informatie Weduwnaar van Adriana van Hooijdonk

Kind(er):

  1. Adrianus van Tilburg  1866-1955 

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Johanna Tiele.

Sie haben geheiratet am 27. August 1870 in Middelharnis, Nederland, er war 49 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Ooltgensplaat
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 27-08-1870
Bruidegom Cornelis van Tilburg
Leeftijd: 49
Geboorteplaats: Ooltgensplaat
Bruid Johanna Tiele
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Middelharnis
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Josina van Tilburg
Vader bruid Simon Tiele
Moeder bruid Johanna van der Made
Nadere informatie Weduwnaar van Johanna IJpelaar

Kind(er):

  1. Simon van Tilburg  1871-1871


Notizen bei Cornelis van Tilburg



Geburtsort: Ooltgensplaat

Sterbeort: Den Bommel

Hochzeitsort (Hochzeit mitJohanna Tiele): Ooltgensplaat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Tilburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Tilburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Tilburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Veldhuizen (Verwandt-verwant.nl), Anja Veldhuizen, Cornelis van Tilburg, 14. November 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Veldhuizen (Verwandt-verwant.nl)
      Stamboom: pp_140824501

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1821 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 23. März » In der von Aufständischen eroberten peloponnesischen Stadt Kalamata wird die Griechische Revolution angekündigt, die zur Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich führen soll.
      • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
      • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    • Die Temperatur am 27. August 1870 war um die 10,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
      • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1896 war um die 0.2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Tilburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Tilburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Tilburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Tilburg (unter)sucht.

    Die Stamboom Van der Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ted van der Ven, "Stamboom Van der Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ven-stamboom/I13723.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis van Tilburg (1821-1896)".