Stamboom Van der Ven » Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander (1924-1999)

Persönliche Daten Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Nicolaas de Brabander


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Valk Web Site, piet van der Valk, Adrianus Nicolaas de Brabander, 20. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Valk Web Site
      Stamboom: Piet van der Valk en Mieke

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1924 lag zwischen 5,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
      • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
      • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
      • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
      • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1999 lag zwischen 8,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 5. August » Die Deutsche Telekom erwirbt für etwa 20 Milliarden DM die britische Mobilfunkgesellschaft One-2-One.
      • 31. August » Der Doppel-Wolkenkratzer Petronas Towers in Kuala Lumpur wird offiziell eröffnet.
      • 6. September » Beim Kirchenmassaker von Suai kommen bis zu 200 Menschen ums Leben.
      • 30. September » In der Wiederaufarbeitungsanlage für abgebrannte Brennelemente im japanischen Tōkai kommt es zum bis zu diesem Zeitpunkt schwersten Unfall des Landes. Mindestens 150 Menschen werden starker Radioaktivität ausgesetzt, woran zwei Arbeiter sterben, und hunderte Anwohner kontaminiert.
      • 1. November » Ein 16-jähriger tötet bei einem Amoklauf in Bad Reichenhall vier Menschen.
      • 10. Dezember » In Albanien erklärt das Verfassungsgericht die Todesstrafe für verfassungswidrig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Brabander

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Brabander.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Brabander.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Brabander (unter)sucht.

    Die Stamboom Van der Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ted van der Ven, "Stamboom Van der Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ven-stamboom/I11772.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Adrianus Nicolaas (Adrianus, Nicolaas) de Brabander (1924-1999)".