Stamboom van der Valk » Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud (1746-1826)

Persönliche Daten Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud 

Quellen 1, 2, 3
  • Rufname Dirk Jacobsz (Japikz).
  • Er wurde geboren am 1. August 1746 in Woubrugge, ZH, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (1), als Kind (Jacobus Groen in 'T Woud) geboren wurde (4. September 1747).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Theodorus Jacobsz Groen in't Woud) geboren wurde (28. Januar 1744).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Theodorus Jacobsz Groen in't Woud) starb (5. Juli 1745).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Jacoba Groen in't Woud) geboren wurde (10. Januar 1743).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Jacoba Groen in't Woud) starb (8. Juni 1746).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Maria Groen in't Woud) geboren wurde (3. Januar 1742).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (3), als Kind (Pieter Jacobsz Groen in 'T Woud) getauft wurde .

  • Er ist verstorben am 9. August 1826 in Woubrugge, ZH, Nederland, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob Josephsz Groen in't Woud und Clara Dirksdr Slobbe

Familie von Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud

Er ist verheiratet mit Maria Pietersdr van der Valk.

Sie haben geheiratet am 27. April 1772 in Woubrugge, ZH, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Slobbe Web Site, Wilhelmus F. M. Slobbe, Dirk Jacobsz (Japikz) Groen in't Woud
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Slobbe Web Site Familiestamboom: 193357261-1
  2. van der Valk Web Site, Wim van der Valk, via https://www.myheritage.nl/person-1500859...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van der Valk Web Site Familiestamboom: 496478101-2
  3. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Japik Josephz Groen in 'T Woud<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1715 - Woubrugge<br>Huwelijk 1: Clara Dirksz Warmerdam1740-02-01Woubrugge<br>Huwelijk 2: Marijtje Pietersdr Brederode1749-04-13Woubrugge<br>Huwelijk 3: Reijnte Japikdr BontjeWoubrugge<br>Overlijden: 26 apr 1771 - Woubrugge<br>Kinderen from marriage 1: Joseph Groen in 'T WoudMaria Groen in 'T WoudJacoba Groen in 'T WoudTheodorus Groen in 'T WoudTheodorus Jacobsz Groen in 'T WoudJacobus Groen in 'T Woud&lt;br>Kind from marriage 2: Pieter Jacobsz Groen in 'T Woud<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1746 war um die 19,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 27. April 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
  • Die Temperatur am 9. August 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen in't Woud


Die Stamboom van der Valk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim van der Valk, "Stamboom van der Valk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-valk-stamboom/I500102.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Jacobsz (Japikz) (Dirk Jacobsz (Japikz)) Groen in't Woud (1746-1826)".