Van der Steen uit Pernis » Johanna Petronella Lulofs (± 1871-1940)

Persönliche Daten Johanna Petronella Lulofs 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Johanna Petronella Lulofs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Petronella Lulofs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Petronella Lulofs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Petronella Lulofs

Jurrien Lulofs
± 1832-1895

Johanna Petronella Lulofs
± 1871-1940


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Lodewijk Wegerif, WIE18268795
      hoofdpersoonnaam=Lodewijk Wegerif
      hoofdpersoonberoep=Timmerman
      hoofdpersoonleeftijd=37
      partnernaam=Johanna Petronella Lulofs
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=16
      hoofdpersoonvader=Phlippus Wegerif
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Theresia Prehl
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      partnervader=Jurrien Lulofs
      partnervaderberoep=brugwachter
      partnermoeder=Petronella Houtkamp
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trdatum=zaterdag 19 maart 1887
      trplaats=Apeldoorn
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=19 maart 1887
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6587
      aktenummer=33
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    2. Overlijden Johanna Petronella Lulofs, WIE18045045
      hoofdpersoonnaam=Johanna Petronella Lulofs
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=69 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 2 augustus 1940
      hoofdpersoonovlplaats=Apeldoorn
      partner=Lodewijk Wegerif
      hoofdpersoonvader=Jurriën Lulofs
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Houtkamp
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=3 augustus 1940
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=9705
      aktenummer=525
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Weduwe van
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1940 lag zwischen 13,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
      • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
      • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
      • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
      • 17. Juni » Sowjetische Truppen besetzen Estland, Lettland und Litauen.
      • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lulofs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lulofs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lulofs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lulofs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carel en Johan van der Steen, "Van der Steen uit Pernis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-steen-uit-pernis/I9482.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Petronella Lulofs (± 1871-1940)".