Van der Steen uit Pernis » Cornelis "Nelis" Noordzij (1845-1931)

Persönliche Daten Cornelis "Nelis" Noordzij 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Cornelis "Nelis" Noordzij

Er ist verheiratet mit Maartje Verhagen.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 12. November 1869 in Katendrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriana Noordzij  1871-1931
  2. Aletta Noordzij  1875-1949 
  3. Lena Maria Noordzij  1876-1939
  4. Willem Noordzij  1880-???? 
  5. Cornelis Noordzij  1882-???? 
  6. Maria Noordzij  1884-1960
  7. Lijntje Noordzij  1888-1970

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Nelis" Noordzij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis "Nelis" Noordzij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Noordzij

Cornelis Noordzij
1845-1931

1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis "Nelis" Noordzij



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Willem Verschoor, GL01780
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 358.127
      Gemeente: Velsen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 91
      Datum: 19-06-1919
      Bruidegom Willem Verschoor
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Pernis
      Bruid Lijntje Noordzij
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Pernis
      Vader bruidegom Huibrecht Verschoor
      Moeder bruidegom Maria Meijboom
      Vader bruid Nelis Noordzij
      Moeder bruid Maaike Verhagen
      Nadere informatie beroep Bg.: los arbeider; beroep vader Bg.: los arbeider; beroep vader Bd.: los arbeider

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1845 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 15. Juli » In Singapur erscheint die Tageszeitung The Straits Times zum ersten Mal.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
    • Die Temperatur am 12. November 1869 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 11. April 1931 lag zwischen 4,8 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
      • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1842 » Eloy Alfaro, ecuadorianischer Militär und Politiker, Staatspräsident
    • 1842 » Frank Lawler, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
    • 1842 » Heinrich Seidel, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
    • 1846 » John Joseph O’Neill, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
    • 1848 » Paul Puget, französischer Komponist
    • 1848 » Peter P. Mahoney, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Noordzij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noordzij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noordzij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noordzij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carel en Johan van der Steen, "Van der Steen uit Pernis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-steen-uit-pernis/I1903.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis "Nelis" Noordzij (1845-1931)".