Van der Steen uit Pernis » Johanna Wilhelmina Kroos (1844-1912)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Kroos 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 4
  • Alternative Namen: Johanna Wilhelmina (auch bekannt als /alias), Kroos (auch bekannt als /alias), Johanna Wilhelmina (auch bekannt als /alias), Kroos (auch bekannt als /alias), Johanna Wilhelmina (auch bekannt als /alias), Kroos
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1844 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    getuigen: Willem Juster (30), smid, Kerkstraat 343 en Hendrik Juster (23), timmerman, Weesperstraat 21
    Datum: om 17:00 uur
    Plaats: Prinsengracht 644 - bron: GAA BS-G inv. 9/131
  • Beruf: dienstbode.
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 1912 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Herman Wilhelm Kroos und Johanna Juster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2022.

Familie von Johanna Wilhelmina Kroos

Sie ist verheiratet mit Johannes Hendrikus Houtkamp.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1876 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: Jacobus Joannes Houtkamp, Herman Wilhelm Kroos, Klaas Vree

Kind(er):


Wohnhaft von Mai 1876 bis Januar 1877: Daniel Stalpertstraat 115, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft von März 1878 bis April 1879: Prinsengracht 422 b, Amsterdam,NH,NLD.

voor- en achterkamer

Wohnhaft von April 1879 bis Februar 1882: Haarlemmerdijk 118, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft von Februar 1882 bis März 1883: Lauriergracht 140 hs, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft von März 1883 bis Juli 1884: Konijnenstraat 3, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft von Juli 1884 bis März 1889: Jacob van Lennepstraat 121, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft von März 1889 bis Dezember 1890: Jacob van Lennepstraat 113, Amsterdam,NH,NLD.

Wohnhaft Ab Dezember 1890: Kinkerstraat 2, Amsterdam,NH,NLD.


Notizen bei Johanna Wilhelmina Kroos

was voor haar huwelijk vier jaar dienstbode bij ds. Jacob Cornelis van Maarken (geb. Hoorn op 4-11-1809) op de Heerengracht 12.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Kroos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Kroos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Kroos


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Gerrit van der Steen, GL01747
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: reg.2C;fol.29v
      Datum: 03-06-1909
      Bruidegom Gerrit van der Steen
      Leeftijd: 29
      Geboorteplaats: Pernis
      Bruid Sophia Carolina Houtkamp
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Vader bruidegom Marinus van der Steen
      Moeder bruidegom Jacoba van Vliet
      Vader bruid Johannes Hendrikus Houtkamp
      Moeder bruid Johanna Wilhelmina Kroos
      Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende;beroep vader Bg.:visser;beroep vader Bd.:kleermaker
    2. Huwelijksakte Johannes Christiaan Houtkamp, GL01903
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: reg.5F;fol.15
      Datum: 03-08-1905
      Bruidegom Johannes Christiaan Houtkamp
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Bruid Grietje van de Zande
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Harderwijk
      Vader bruidegom Johannes Hendrikus Houtkamp
      Moeder bruidegom Johanna Wilhelmina Kroos
      Vader bruid Hendrik van de Zande
      Moeder bruid Bartje Boom
      Nadere informatie beroep Bg.:onderwijzer;beroep vader Bg.:kleermaker
    3. Huwelijksakte Johannes Hendricus Houtkamp, BSH001
    4. Huwelijksakte Geert Norder, GL01904
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: reg.5;fol.9v
      Datum: 12-01-1928
      Bruidegom Geert Norder
      Leeftijd: 32
      Geboorteplaats: Onstwedde
      Bruid Johanna Wilhelmina Houtkamp
      Leeftijd: 48
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Vader bruidegom Derk Norder
      Moeder bruidegom Antje de Groot
      Vader bruid Johannes Hendrikus Houtkamp
      Moeder bruid Johanna Wilhelmina Kroos
      Nadere informatie beroep Bg.:pantoffelmaker

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1844 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
      • 6. Juni » George Williams gründet in London den ersten CVJM (The Young Men’s Christian Association, YMCA).
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1876 war um die 9,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1912 lag zwischen 9,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
      • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kroos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carel en Johan van der Steen, "Van der Steen uit Pernis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-steen-uit-pernis/I137.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina Kroos (1844-1912)".