Familienstammbaum Van der Pol » Helena Diderika Geertruida Grootveldt (1888-1971)

Persönliche Daten Helena Diderika Geertruida Grootveldt 


Familie von Helena Diderika Geertruida Grootveldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Diderika Geertruida Grootveldt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Diderika Geertruida Grootveldt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Diderika Geertruida Grootveldt

Angenes Wolf
1867-1939

Helena Diderika Geertruida Grootveldt
1888-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. wiewaswie, aktenr.77
    2. Nieuwe leidsche courant 14-12-1971

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1888 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 43 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1971 lag zwischen 6,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Assuan-Staudamm in Ägypten wird eingeweiht.
      • 30. Mai » Die NASA-Raumsonde Mariner9 startet zum Planeten Mars.
      • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
      • 30. Juli » Über der japanischen Stadt Morioka kollidiert eine Boeing 727 mit einem F-86-Kampfjet; dabei sterben 162 Menschen.
      • 13. September » Heinrich Böll wird Präsident des internationalen P.E.N.-Clubs.
      • 22. Dezember » Der Österreicher Kurt Waldheim wird zum UN-Generalsekretär gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1887 » Max Ackermann, deutscher Maler und Grafiker
    • 1887 » Nils Middelboe, dänischer Fußballspieler
    • 1887 » René Cassin, französischer Jurist und Diplomat, Verfasser der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN, Nobelpreisträger
    • 1888 » Takashi Akiba, japanischer Soziologe
    • 1889 » Dirk Coster, niederländischer Physiker
    • 1890 » Kasimir Edschmid, deutscher Schriftsteller des Expressionismus

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grootveldt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grootveldt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grootveldt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grootveldt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van der Pol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees van der Pol, "Familienstammbaum Van der Pol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-pol-stamboom/I4677.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Helena Diderika Geertruida Grootveldt (1888-1971)".