Familienstammbaum Van der Neut » Henri van der Neut (1918-1996)

Persönliche Daten Henri van der Neut 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Henri van der Neut

(1) Er ist verheiratet mit Maria Gardina Koedijk.

Sie haben geheiratet am 14. März 1940 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1995 in Vaals, Limburg, Nederland, er war 76 Jahre alt.


Notizen bei Henri van der Neut

Adressen Van Beuningenstraat 161 I. 12 oktober 1926: Hudsonstraat 55 III. 29 november 1927: Hudsonstraat 107 II. 18 mei 1932: Buiteen Oranjestraat 13 II. 6 januari 1933: Lindengracht 2 I voor. 24 augustus 1936: Westerstraat 254 III. 18 januari 1937: 2e Constantijn Huijjgensstraat 42 huis. 14 maart 1940: Kraaienplein 8 huis. 8 mei 1940 afgevoerd naar Haarlem, Stuyvesantstraat 14. 25 september 1940 afgevoerd van Haarlem naar Hilversum, Govert Flincklaan 28. 12 mei 1945 alhier opgenomen: Simsonstraat 17 I komende van Hilversum. 24 september 1947 afgevoerd naar Heemstede, Binnenweg 210. 1948 verhuisd naar Leiden, Breestraat 128. Juni 1958 verhuisd naar Amstelveen, Lindenlaan 392. Oktober 1959 verhuisd naar Den Haag, Stationsweg 72 C. 1960 Verhuisd naar Haarlem, Rijjksstraatweg 535 I. 1961 verhuisd naar Heemstede, Binnenweg 210. April 1964 verhuisd naar Leiden, Breestraat 128. 1973 verhuisd naar Epen (L), Heimanstraat 19. Verder in Limburg: Vaals, de Lange Akker; Maastricht, .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henri van der Neut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henri van der Neut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henri van der Neut


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. SO44-3
      Type Algemene bron
      3 REFN 5578
    2. SO128-2
      Type Algemene bron
      3 REFN 5578
    3. SO129
      Type Algemene bron
      3 REFN 5578
    4. SO45-3
      Type Algemene bron
      3 REFN 2A0410
    5. SO129-2
      Type Algemene bron
      3 REFN 2A0410
    6. SO130
      Type Algemene bron
      3 REFN 2A0410

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1918 lag zwischen 4,9 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
      • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
      • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
      • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
      • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
      • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1995 lag zwischen 0.9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tritt für Liechtenstein in Kraft.
      • 10. August » Der Kruzifix-Beschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 16. Mai wird veröffentlicht. Das in der Bayerischen Volksschulordnung verlangte Anbringen eines Kreuzes im Klassenzimmer wird als Verstoß gegen die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit bewertet. Der Urteilsspruch löst heftige politische Diskussionen aus.
      • 17. Oktober » Radio Melody (Vorgänger von Antenne Salzburg) startet als zweites Privatradio Österreichs.
      • 20. Oktober » Die Agusta-Affäre führt zum Rücktritt des belgischen NATO-Generalsekretärs Willy Claes.
      • 28. Oktober » António Guterres wird neuer portugiesischer Ministerpräsident.
      • 16. November » Oskar Lafontaine löst Rudolf Scharping als Bundesvorsitzender der SPD ab.
    • Die Temperatur am 25. April 1996 lag zwischen 3,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der amtierende Schachweltmeister Garri Kasparow verliert die erste Wettkampfpartie gegen den von IBM entwickelten Schachcomputer Deep Blue. Das Match dauerte noch bis zum 17. Februar.
      • 17. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 in der Region Irian Jaya, Indonesien, fordert 166 Tote.
      • 15. März » Der niederländische Flugzeughersteller Fokker meldet Insolvenz an. Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Januar vom Unternehmen getrennt.
      • 25. März » Hyakutake, der „Große Komet von 1996“, erreicht seine größte Annäherung an die Erde.
      • 4. April » Die britische Pop-Band Take That spielt ihr letztes Konzert vor ihrer Trennung.
      • 19. November » Das Space Shuttle Columbia startet zur Mission STS-80, bei der zwei Satelliten ausgesetzt und später wieder eingefangen werden sollen. Wegen schlechter Wetterbedingungen gegen Ende der Mission entsteht der bislang längste Flug in der Shuttle-Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Neut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Neut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Neut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Neut (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stichting Van der Neut, "Familienstammbaum Van der Neut", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-neut-stamboom/I6331.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henri van der Neut (1918-1996)".