Familienstammbaum van der Maat » Elisabeth Maat van der (Neijenhof) (1849-????)

Persönliche Daten Elisabeth Maat van der (Neijenhof) 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Elisabeth Maat van der (Neijenhof)


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Eijsendijk.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1876 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Oktober 1899 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


(3) Sie ist verheiratet mit Jeremias Gietermans.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1901 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 51 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Elisabeth Maat van der (Neijenhof)

Elisabeth is bij het huwelijk erkend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Maat van der (Neijenhof)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Maat van der (Neijenhof)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Elisabeth Maat van der (Neijenhof)

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Maat van der (Neijenhof)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jeremias Gietermans, WIE31328467
      hoofdpersoonnaam=Jeremias Gietermans
      hoofdpersoonberoep=schoenmaker
      hoofdpersoonleeftijd=53
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Elisabeth van der Maat
      partnerleeftijd=51
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Gietermans
      partnermoeder=Elisabeth Neijenhof
      trdatum=23-01-1901
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-01-1901
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.1 fol. 50v
      opmerking=Weduwnaar van Anna Christina Kuijper. Weduwe van Jan Hendrik Eijsendijk.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Weduwnaar van Anna Christina Kuijper. Weduwe van Jan Hendrik Eijsendijk.
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Huwelijk Jan Hendrik Eijsendijk, WIE31143124
      hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Eijsendijk
      hoofdpersoonberoep=sjouwerman
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      partnernaam=Elisabeth van der Maat
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Eijsendijk
      hoofdpersoonmoeder=Elsje ten Hulsen
      partnervader=Johannes van der Maat
      partnermoeder=Elisabeth Nijenhof
      trdatum=12-07-1876
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=12-07-1876
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.8 fol. 27
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    3. Overlijden Jan Hendrik Eijsendijk, WIE14968754
      hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Eijsendijk
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=zonder
      hoofdpersoonleeftijd=49 jaar
      hoofdpersoongebdatum=28-08-1850
      hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonovldatum=27-03-1900
      hoofdpersoonovlplaats=Veenhuizen (Norg)
      hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Eijsendijk
      hoofdpersoonmoeder=Elsje ten Hulsen
      partner2=Elisabeth van der Maat
      partner2geslacht=Vrouw
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=28-03-1900
      akteplaats=Norg
      archief=0167.016
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1900
      aktenummer=45
      brontype=BS Overlijden
      vrouw2relatie=Echtgenote
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Aktesoort=Overlijden

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. August 1849 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
      • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
      • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
      • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
      • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
      • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1901 lag zwischen -1.9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maat van der (Neijenhof)


    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I4281.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Elisabeth Maat van der (Neijenhof) (1849-????)".