Familienstammbaum van der Maat » Johanna Francisca Blommestein (1905-1907)

Persönliche Daten Johanna Francisca Blommestein 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Johanna Francisca Blommestein

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Francisca Blommestein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Francisca Blommestein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Francisca Blommestein

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Francisca Blommestein

Maria Konst
1833-1896

Johanna Francisca Blommestein
1905-1907


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Francisca Blommestein



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Johanna Francisca Blommesteijn, WIE47787179
      hoofdpersoonnaam=Johanna Francisca Blommesteijn
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=15-03-1905
      hoofdpersoongebplaats=Vinkeveen en Waverveen
      hoofdpersoonvader=Gerardus Blommesteijn
      hoofdpersoonmoeder=Aletta van der Maat
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=16-03-1905
      akteplaats=Vinkeveen en Waverveen
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=15-09
      aktenummer=28
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Vinkeveen en Waverveen 1905

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    2. Overlijden Johanna Francisca Blommestijn, WIE31041985
      hoofdpersoonnaam=Johanna Francisca Blommestijn
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=2
      hoofdpersoonovldatum=14-07-1907
      hoofdpersoonovlplaats=Vinkeveen en Waverveen
      hoofdpersoonvader=Gerardus Blommestijn
      hoofdpersoonmoeder=Aletta van der Maat
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-07-1907
      akteplaats=Vinkeveen en Waverveen
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=70-21
      aktenummer=49
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Vinkeveen en Waverveen 1907

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1905 lag zwischen 4,2 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
      • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
      • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
      • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1907 lag zwischen 7,0 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
      • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blommestein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blommestein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blommestein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blommestein (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I3572.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Francisca Blommestein (1905-1907)".