Familienstammbaum van der Maat » Wilhelmus de Koning (1862-1936)

Persönliche Daten Wilhelmus de Koning 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Wilhelmus de Koning

(1) Er ist verheiratet mit Helena Cornelia de Bruin.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1882 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Das Ehepaar wurde 1893 geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Phielix.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 15. November 1893 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Plaats: akte 1512

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus de Koning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus de Koning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus de Koning

Wilhelmus de Koning
1862-1936

(1) 1882
(2) 1893

Hendrika Phielix
± 1874-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Wilhelmus de Koning



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Wilhelmus de Koning, WIE63493932
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmus de Koning
      hoofdpersoonleeftijd=20
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Helena Cornelia de Bruin
      partnerleeftijd=17
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Hendrik de Koning
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje van der Maat
      partnervader=Leendert de Bruin
      partnermoeder=Cornelia Godefrida Jansen
      trdatum=10-05-1882
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=10-05-1882
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1882C
      aktenummer=1882.390
      pagina=c003v
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Geboorte Wilhelmus de Koning, WIE50991535
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmus de Koning
      hoofdpersoongebdatum=31-03-1862
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Hendrik de Koning
      hoofdpersoonvaderberoep=Schipper
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje van der Maat
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=31-03-1862
      akteplaats=Leiden
      archief=516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4725
      aktenummer=428
      opmerking=geboren in het huis in de Kuipersteeg

      Inventarisnummer 4725 van archiefnummer 516 in Archieven
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4725, Periode: 1862
      Boek=Geboorten 1862.
      geboren in het huis in de Kuipersteeg

      Inventarisnummer 4725 van archiefnummer 516 in Archieven
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    3. Huwelijk Wilhelmus de Koning, WIE63629686
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmus de Koning
      hoofdpersoonleeftijd=31
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Hendrika Phielix
      partnerleeftijd=19
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Hendrik de Koning
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje van der Maat
      partnervader=Jan Phielix
      partnermoeder=hendrika Kivit
      trdatum=15-11-1893
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=15-11-1893
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1893H
      aktenummer=1893.1512
      pagina=h085
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    4. Overlijden Wilhelmus de Koning, WIE64031438
      hoofdpersoonnaam=Wilhelmus de Koning
      hoofdpersoonleeftijd=74 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonovldatum=15-05-1936
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Hendrika Phielix
      hoofdpersoonvader=Hendrik de Koning
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje van der Maat
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-05-1936
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1936B
      aktenummer=1936.2114
      pagina=b177v
      opmerking=eerder gescheiden echtgenoot van Helena Cornelia de Bruin
      brontype=BS Overlijden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      eerder gescheiden echtgenoot van Helena Cornelia de Bruin
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1862 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
      • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
      • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
      • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • Die Temperatur am 15. November 1893 war um die 6,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
      • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1936 lag zwischen 6,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
      • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
      • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
      • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Koning

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Koning.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Koning.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Koning (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I3205.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Wilhelmus de Koning (1862-1936)".