Familienstammbaum van der Maat » Catharina Anna Zandbergen (1891-1947)

Persönliche Daten Catharina Anna Zandbergen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 3, 4

Familie von Catharina Anna Zandbergen

Sie ist verheiratet mit Hendricus Petrus van der Maat.Quellen 2, 4

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1915 in Lisse, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Oktober 1915 in Lisse, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Theodorus van der Maat  1922-1999 
  2. Martinus van der Maat  1924-1998 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Anna Zandbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Anna Zandbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Catharina Anna Zandbergen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk hendricus Peter van der Maat, WIE55701990
    hoofdpersoonnaam=hendricus Peter van der Maat
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Haarlemmerliede en Spaarnewoude
    partnernaam=Catharina Anna Zandbergen
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Lisse
    hoofdpersoonvader=Pieter van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia van Klink
    partnervader=Johannes Zandbergen
    partnermoeder=Adriana van der Meij
    trdatum=20-10-1915
    trplaats=Lisse
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-10-1915
    akteplaats=Lisse
    erfgoedinstelling=Open data
    aktenummer=26
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Boek=Huwelijksregister 1915

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Hendricus Petrus van der Maat, WIE24642254
    Type Algemene akte
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Nationaal Archief
    Deel/Akte: 26
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/96716403/srcid/24642254/oid/1
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Petrus van der Maat
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    partnernaam=Catharina Anna Zandbergen
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Lisse
    hoofdpersoonvader=Pieter van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia van Klink
    partnervader=Johannes Zandbergen
    partnermoeder=Adriana van der Meij
    trdatum=woensdag 20 oktober 1915
    trplaats=Lisse
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20 oktober 1915
    akteplaats=Lisse
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=26
    brontype=BS Huwelijk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE Algemene akte
    _REF 13]]
  3. Geboorte Catharina Anna Zandbergen, WIE55707933
    hoofdpersoonnaam=Catharina Anna Zandbergen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=08-05-1891
    hoofdpersoongebplaats=Lisse
    hoofdpersoonvader=Johannes Zandbergen
    hoofdpersoonmoeder=Adriana van der Meij
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=08-05-1891
    akteplaats=Lisse
    erfgoedinstelling=Open data
    aktenummer=35
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Boek=Geboorteregister 1891

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  4. Overlijden Johanna Adriana van der Maat, WIE55717543
    hoofdpersoonnaam=Johanna Adriana van der Maat
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=7 maanden
    hoofdpersoonovldatum=07-09-1921
    hoofdpersoonovlplaats=Lisse
    hoofdpersoonvader=Hendricus Petrus van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Anna Zandbergen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=07-09-1921
    akteplaats=Lisse
    erfgoedinstelling=Open data
    aktenummer=65
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Boek=Overlijdensregister 1921

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1891 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1915 lag zwischen 2,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1947 lag zwischen 6,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
    • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
    • 26. Juli » In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin sind die Gründung des Verteidigungsministeriums, der Air Force und der CIA vorgesehen.
    • 15. September » Zwischen Italien und Jugoslawien entsteht ein Freies Territorium Triest als Folge des Pariser Friedensvertrages vom 10. Februar 1947 unter dem Schutz der Vereinten Nationen.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1947 lag zwischen 6,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    • 3. Dezember » In New York wird das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Abd al-Aziz, Sultan der Alawiden in Marokko
  • 1944 » Christa Winsloe, deutsch-ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dramatikerin
  • 1948 » David Marcus, US-amerikanisch-israelischer Offizier, erster Brigadegeneral der israelischen Armee
  • 1949 » Carl Vaugoin, österreichischer Politiker
  • 1949 » Sigrid Undset, norwegische Romanautorin, Novellistin und Essayistin
  • 1950 » Edward Asahel Birge, US-amerikanischer Zoologe

Über den Familiennamen Zandbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandbergen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I320.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Catharina Anna Zandbergen (1891-1947)".