Familienstammbaum van der Maat » Martinus van der Maat (1882-1968)

Persönliche Daten Martinus van der Maat 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Martinus van der Maat

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Catharina van Leeuwen.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 18. August 1910 in Noordwijk, Groningen, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Theresia van de Lisdonk.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1924 in Boxmeer, Noord-Brabant, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus van der Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus van der Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Martinus van der Maat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Martinus van der Maat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Petrus Jacobus Thomas van der Maat, WIE71225108
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Jacobus Thomas van der Maat
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Weesp
    partnernaam=Johanna Maria Theresia Antonetta Verdijk
    partnerleeftijd=31
    partnergebplaats=Beugen
    hoofdpersoonvader=Martinus van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Catharina van Leeuwen
    partnervader=Theodorus Antonius Verdijk
    partnermoeder=Maria Elisabeth Sophia van de Ven
    trdatum=10-08-1942
    trplaats=Boxmeer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-08-1942
    akteplaats=Boxmeer
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=75
    aktenummer=18
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 75, Periode: 1942
    Boek=Huwelijksregister Boxmeer 1942
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Martinus van der Maat, WIE50427011
    hoofdpersoonnaam=Martinus van der Maat
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Lopik
    partnernaam=Hendrika Catharina van Leeuwen
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Noordwijk
    hoofdpersoonvader=Gerrit van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Zwartebol
    partnervader=Pieter van Leeuwen
    partnermoeder=Maria Vink
    trdatum=18-08-1910
    trplaats=Noordwijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-08-1910
    akteplaats=Noordwijk
    archief=900
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=2929
    aktenummer=36
    opmerking=
    Inventarisnummer 2929 van archiefnummer 900 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2929, Periode: 1910-1919
    Boek=Huwelijken 1910-1919

    Inventarisnummer 2929 van archiefnummer 900 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Overlijden Hendrika Catharina van Leeuwen, WIE19732205
    hoofdpersoonnaam=Hendrika Catharina van Leeuwen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=10-05-1923
    hoofdpersoonovlplaats=Boxmeer
    hoofdpersoonvader=Pieter van Leeuwen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Vink
    partner2=Martinus van der Maat
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-05-1923
    akteplaats=Boxmeer
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=407
    aktenummer=26
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 407, Periode: 1923
    Boek=Overlijdensregister 1923

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  4. Overlijden Maria Hendrika Cecilia van der Maat, WIE30860857
    hoofdpersoonnaam=Maria Hendrika Cecilia van der Maat
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=0
    hoofdpersoonovldatum=05-06-1922
    hoofdpersoonovlplaats=IJsselstein
    hoofdpersoonvader=Martinus van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Catharina van Leeuwen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=06-06-1922
    akteplaats=IJsselstein
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=477-10
    aktenummer=44
    opmerking=Leeftijd 4 maanden
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=IJsselstein 1922
    Leeftijd 4 maanden
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  5. Huwelijk Martinus van der Maat, WIE38656463
    hoofdpersoonnaam=Martinus van der Maat
    hoofdpersoonleeftijd=41
    hoofdpersoongebplaats=Lopik
    partnernaam=Johanna Maria Theresia van de Lisdonk
    partnerleeftijd=40
    partnergebplaats=Goirle
    hoofdpersoonvader=Gerrit van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Zwartebol
    partnervader=Cornelis van de Lisdonk
    partnermoeder=Johanna Maria van Besouw
    trdatum=13-02-1924
    trplaats=Boxmeer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-02-1924
    akteplaats=Boxmeer
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=401
    aktenummer=2
    opmerking=Bruidegom weduwnaar van Hendrika Catharina van Leeuwen. Bruid weduwe van Joseph Marie Simon Auseline Vesters
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 401, Periode: 1924
    Boek=Huwelijksregister Boxmeer 1924
    Bruidegom weduwnaar van Hendrika Catharina van Leeuwen. Bruid weduwe van Joseph Marie Simon Auseline Vesters
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  6. Geboorte Martinus van der Maat, WIE28481068
    Type Algemene akte
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Archief: 481
    Deel/Akte: 22
    Inventarisnr.: 631
    Bron type: BS Geboorte
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/122790042/srcid/28481068/oid/24
    hoofdpersoonnaam=Martinus van der Maat
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 6 juni 1882
    hoofdpersoongebplaats=Lopik
    hoofdpersoonvader=Gerrit van der Maat
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Zwartebol
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=7 juni 1882
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=631
    aktenummer=22
    brontype=BS Geboorte
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.3]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE Algemene akte
    _REF 13]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1882 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1924 lag zwischen -4.9 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1968 lag zwischen 12,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Mit Apollo6 wird letztmals im Rahmen des Apollo-Programms eine unbemannte Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida aus gestartet, um die Konfiguration für einen bemannten Flug zum Mond zu testen.
    • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
    • 22. Mai » Das amerikanische Atom-U-Boot USS Scorpion (SSN-589) sinkt mit 99 Mann 400 Meilen südwestlich der Azoren.
    • 3. Juni » Der durch Pop Art bekannt gewordene Künstler Andy Warhol wird in New York von der Frauenrechtlerin Valerie Solanas niedergeschossen.
    • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.
    • 22. November » The Beatles veröffentlichen das Weiße Album.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1968 lag zwischen 11,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet.
    • 14. April » Kosmos212, das erste der beiden unbemannten sowjetischen Raumschiffe, die in der Erdumlaufbahn eine automatische Kopplung durchführen sollen, wird gestartet.
    • 6. September » Swasiland wird von Großbritannien unabhängig.
    • 15. September » Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet das Ötztal mit dem Passeiertal.
    • 12. Oktober » Äquatorialguinea erlangt nach einer Volksabstimmung die Unabhängigkeit von Spanien.
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Maat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I2784.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Martinus van der Maat (1882-1968)".