Familienstammbaum van der Maat » Johannes Antonius van der Maat (1892-1973)

Persönliche Daten Johannes Antonius van der Maat 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Johannes Antonius van der Maat, Johannes Antonius van der Maat, van der Maat;van der Maat
  • Er wurde geboren am 18. November 1892 in Sint Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2
  • Beruf: am 16. Februar 1935 landbouwer.
  • Er ist verstorben am 4. Februar 1973 in Sint Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Februar 1973 in Sint Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland.
    Plaats: H. Martinuskerkhof
  • Ein Kind von Cornelis van der Maat und Regina Kuijpers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2018.

Familie von Johannes Antonius van der Maat

Er ist verheiratet mit Antonia Verkuijlen.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1925 in Sint Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Plaats: (te Sint-Oedenrode)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Antonius van der Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Antonius van der Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Antonius van der Maat

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Antonius van der Maat


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Antonius van der Maat



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Martinus Maria van der Maat, WIE19738922
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 405
      Deel/Akte: 11
      Inventarisnr.: 406
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/174594579/srcid/19738922/oid/28
      hoofdpersoonnaam=Martinus Maria van der Maat
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 15 februari 1935
      hoofdpersoonovlplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Johannes Antonius van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Verkuijlen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1935
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=406
      aktenummer=11
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE Algemene akte
      _REF 13]]
    2. Geboorte Johannes Antonius van der Maat, WIE47748551
      hoofdpersoonnaam=Johannes Antonius van der Maat
      hoofdpersoongebdatum=18-11-1892
      hoofdpersoongebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Cornelus van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Regina Kuijpers
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=18-11-1892
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=5529
      aktenummer=104
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 5529, Periode: 1892
      Boek=Geboorteregister Sint-Oedenrode 1892

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    3. Huwelijk Johannes Antonius van der Maat, WIE38657630
      hoofdpersoonnaam=Johannes Antonius van der Maat
      hoofdpersoonleeftijd=32
      hoofdpersoongebplaats=Sint-Oedenrode
      partnernaam=Antonia Verkuijlen
      partnerleeftijd=22
      partnergebplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Cornelus van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Regina Kuijpers
      partnervader=Martinus Verkuijlen
      partnermoeder=Justina Coppens
      trdatum=09-01-1925
      trplaats=Sint-Oedenrode
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=09-01-1925
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2133
      aktenummer=1
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 2133, Periode: 1925
      Boek=Huwelijksregister Sint-Oedenrode 1925

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    4. Overlijden Regina Maria van der Maat, WIE7894291
      Type Algemene akte
      Type WieWasWie
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 405
      Deel/Akte: 77
      Inventarisnr.: 406
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/185951931/srcid/7894291/oid/28
      hoofdpersoonnaam=Regina Maria van der Maat
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 8 november 1940
      hoofdpersoonovlplaats=Sint-Oedenrode
      hoofdpersoonvader=Johannes Antonius van der Maat
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Verkuijlen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1940
      akteplaats=Sint-Oedenrode
      archief=405
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=406
      aktenummer=77
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      [[Niet verwerkt:
      _TYPE Algemene akte
      _REF 13]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. November 1892 war um die 8,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1925 lag zwischen 0.4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
      • 26. Juni » Charlie Chaplins Film Goldrausch feiert in Hollywood Premiere.
      • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
      • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
      • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
      • 28. November » In Nashville strahlt die Radiostation WSM zum ersten Mal die Barn Dance Show aus. Die später als Grand Ole Opry bekanntgewordene Country-Sendung ist heute die älteste noch existierende amerikanische Radio-Musiksendung.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1973 lag zwischen -2.9 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
      • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 25. Mai » Das Debütalbum von Mike Oldfield Tubular Bells erscheint.
      • 2. Juni » In Amsterdam wird das Van Gogh Museum eröffnet.
      • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
      • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1973 lag zwischen 6,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In Lausanne beginnt der erste Wettbewerb junger Tänzer um den Prix de Lausanne.
      • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 2. Juni » In Amsterdam wird das Van Gogh Museum eröffnet.
      • 8. Juli » Mariano Rumor wird neuer Regierungschef Italiens.
      • 10. August » Mit dem ersten Rammschlag in Laatzen beginnen die Bauarbeiten für die 327km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie ist die erste Schnellfahrstrecke für über 200km/h in Deutschland und der erste Neubau einer Fern-Eisenbahnstrecke seit mehr als einem halben Jahrhundert.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Maat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maat (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I2060.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johannes Antonius van der Maat (1892-1973)".