Familienstammbaum van der Maat » Helena Maas (1812-1889)

Persönliche Daten Helena Maas 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Helena Maas

Sie ist verheiratet mit Bernard Heinrich Plageman.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. August 1833 in Zegwaart, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: Cornelis Soeterbroek, <a hrdd>Martinus Karens, Joseph Beckering, Pieter Zwemstra

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maas


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Leena Maas, WIE63376746
      [[
      hoofdpersoonnaam=Leena Maas
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=21-03-1812
      hoofdpersoongebplaats=Zegwaart
      hoofdpersoonvader=Jan Maas
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=34
      hoofdpersoonvaderwoonplaats=Hoorn 134
      hoofdpersoonmoeder=Pieternella van den Brand
      get1=Jan Kramer
      get1beroep=arbeider
      get1leeftijd=21
      get2=Jan Maas Sr.
      get2beroep=schoenlapper
      get2leeftijd=56
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=23-03-1812
      akteplaats=Zegwaart
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Zoetermeer
      aktenummer=11
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zoetermeer
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    2. Huwelijk Pieter Plageman, WIE84724622
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter Plageman
      hoofdpersoongebplaats=Zoetermeer
      partnernaam=Barbara van der Ende
      partnergebplaats=Naaldwijk
      hoofdpersoonvader=Bernard Heinrich Plageman
      hoofdpersoonmoeder=Lena Maas
      partnervader=Adolf van der Ende
      partnermoeder=Appollonia Bijleveld
      trdatum=16-08-1888
      trplaats=Hof van Delft
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=16-08-1888
      akteplaats=Hof van Delft
      archief=0152
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Delft
      Registratienummer=00952
      aktenummer=9
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Delft
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=16-08-1888
      Boek=Hof van Delft, Register van huwelijksakten, 1888
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Huwelijk Bernard Heinrich Plagemann, WIE67919280
      [[
      hoofdpersoonnaam=Bernard Heinrich Plagemann
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      hoofdpersoonwoonplaats=Zegwaart
      hoofdpersoongebdatum=02-06-1809
      hoofdpersoongebplaats=Hopsten (Pruisen)
      partnernaam=Leena Maas
      partnerwoonplaats=Zegwaart
      partnergebdatum=21-03-1812
      partnergebplaats=Zegwaart
      hoofdpersoonvader=Gerhard Heinrich Plagemann
      hoofdpersoonvaderwoonplaats=Hopsten
      hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Ohlmuller
      hoofdpersoonmoederwoonplaats=Hopsten
      partnervader=Jan Maas
      partnervaderberoep=arbeider
      partnervaderwoonplaats=Zegwaart
      partnermoeder=Pieternelle van den Brand
      partnermoederwoonplaats=Zegwaart
      get1=Cornelis Soeterbroek
      get1beroep=plaatselijke bode
      get1leeftijd=64
      get1woonplaats=Zegwaart
      get2=Martinus Karens
      get2beroep=kastelein
      get2leeftijd=46
      get2woonplaats=Zegwaart
      get3=Joseph Beckering
      get3beroep=mr kuiper
      get3leeftijd=65
      get3woonplaats=Zegwaart
      get4=Pieter Zwemstra
      get4beroep=mr kuiper
      get4leeftijd=26
      get4woonplaats=Zegwaart
      trdatum=10-08-1833
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=10-08-1833
      akteplaats=Zegwaart
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Zoetermeer
      aktenummer=6
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zoetermeer
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=10-08-1833
      Collectie=Huwelijksakten 1833
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1812 war um die 4,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
      • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
      • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
      • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
      • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
      • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
    • Die Temperatur am 10. August 1833 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
      • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
      • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1889 war um die -1.1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
      • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I15656.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Helena Maas (1812-1889)".