Familienstammbaum van der Maat » Johanna Pelle (1867-1931)

Persönliche Daten Johanna Pelle 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johanna Pelle

Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Kreeft.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Pelle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Pelle

Johanna Pelle
1867-1931



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Cornelia van der Kreeft, WIE55782728
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelia van der Kreeft
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=21-10-1898
    hoofdpersoongebplaats=Delden, Stad
    hoofdpersoonvader=Cornelis van der Kreeft
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=44
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Pelle
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=21-10-1898
    akteplaats=Delden, Stad
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=1943
    aktenummer=32
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Stad Delden, registers van geboorten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Huwelijk Gerhard van de Maat, WIE18396305
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerhard van de Maat
    hoofdpersoonberoep=kantwever
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Wierden
    partnernaam=Cornelia van der Kreeft
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Delden, Stad
    hoofdpersoonvader=Gerrit van de Maat
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Harmina Catharina Tijink
    partnervader=Cornelis van der Kreeft
    partnermoeder=Johanna Pelle
    trdatum=28-05-1921
    trplaats=Hengelo
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-05-1921
    akteplaats=Hengelo
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
    Registratienummer=6883
    aktenummer=95
    opmerking=handtekening moeder bruid Telle
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek=Hengelo 1812-1932
    ]]
    handtekening moeder bruid Telle
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1931 lag zwischen -4.9 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
    • 13. September » Das Eingreifen des österreichischen Bundesheers beendet den Pfrimer-Putsch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pelle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelle (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I14255.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johanna Pelle (1867-1931)".