Familienstammbaum van der Maat » Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen (1879-1927)

Persönliche Daten Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9

Familie von Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen

Sie ist verheiratet mit Martinus Blommestijn.Quellen 2, 3, 4, 6, 8, 9

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1903 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. M.G Blommestijn  ????-1999 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Gabriella Loonen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Johanna Maria Gabriella Loonen, WIE5686475
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Gabriella Loonen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-12-1879
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    hoofdpersoonvader=Johannes Hubertus Hendricus Loonen
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Ling
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24-12-1879
    akteplaats=Breda
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
    aktenummer=618
    opmerking=Bekijk Akten
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Breda
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1879
    Boek=Geboorteregister 1879
    ]]
    Bekijk Akten
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Overlijden Henricus Johannes Blommestijn, WIE36204444
    [[
    hoofdpersoonnaam=Henricus Johannes Blommestijn
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=51
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    hoofdpersoonovldatum=04-04-1958
    hoofdpersoonovlplaats=Hilversum
    partner=Johanna Maria Meesters
    hoofdpersoonvader=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Gabriella Lonnen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=05-04-1958
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=266
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  3. Huwelijk Henricus Johannes Blommestijn, WIE23865258
    [[
    hoofdpersoonnaam=Henricus Johannes Blommestijn
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    partnernaam=Johanna Maria Meesters
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonvader=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Gabrielle Loonen
    partnervader=Adrianus Gerardus Meesters
    partnermoeder=Maria Antonetta Staal
    trdatum=24-09-1930
    trplaats=Dordrecht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24-09-1930
    akteplaats=Dordrecht
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=421
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Huwelijk Franciscus Johannes Blommestijn, WIE102023187
    [[
    hoofdpersoonnaam=Franciscus Johannes Blommestijn
    hoofdpersoonberoep=Winkelier
    hoofdpersoonleeftijd=36
    partnernaam=Marie Anna Petronella Schönberger
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=29
    hoofdpersoonvader=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Gabriella Loonen
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Wilhelmus Bartholomeus Schönberger
    partnervaderberoep=Winkelier
    partnermoeder=Carolina Wilhelmina Petronella Frehe
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=18-11-1940
    trplaats=Tiel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-11-1940
    akteplaats=Tiel
    archief=0207A
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=13410-03
    aktenummer=101
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Tiel, Huwelijken
    Boek=Tiel, Huwelijken
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  5. Overlijden, WIE37711490
    [[
    hoofdpersoonbegrdatum=10-07-1927
    hoofdpersoonbegrplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-07-1927
    erfgoedinstelling=CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Registratienummer=VFADNL009855-2
    opmerking=Overlijdensadvertentie
    brontype=Familieadvertenties
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Nederland
    registratiedatum=10-07-1927
    ]]
    Overlijdensadvertentie
    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 305]]
  6. Overlijden Theodorus Franciscus Maria Blommestijn, WIE36629781
    [[
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Franciscus Maria Blommestijn
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=10-08-1963
    hoofdpersoonovlplaats=Breda
    hoofdpersoonvader=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Gabriella Loonen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12-08-1963
    akteplaats=Breda
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
    aktenummer=832
    opmerking=Bekijk Akten
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Breda
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1963
    Boek=Overlijdensregister 1963
    ]]
    Bekijk Akten
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  7. Huwelijk Martinus Blommestijn, WIE31721934
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoongebdatum=16-12-1869
    hoofdpersoongebplaats=Leimuiden
    partnernaam=Johanna Maria Gabriella Loonen
    partnergebdatum=24-12-1879
    partnergebplaats=Breda
    hoofdpersoonvader=Franciscus Blommestijn
    hoofdpersoonmoeder=Maria Konst
    partnervader=Johannes Hubertus Hendricus Loonen
    partnermoeder=Geertruida Ling
    trdatum=29-10-1903
    trplaats=Breda
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-10-1903
    akteplaats=Breda
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=475
    aktenummer=161
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 475, Periode: 1903
    Boek=Huwelijksregister Breda 1903
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  8. Overlijden Martinus Blommestijn, WIE33577235
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonleeftijd=64
    hoofdpersoongebplaats=Leimuiden
    hoofdpersoonovldatum=16-01-1934
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Franciscus Blommestijn
    hoofdpersoonmoeder=Maria Konst
    partner1=Johanna Maria Gabriella Zoonen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1934
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=71
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  9. Overlijden Johanna Maria Gabriella Loonen, WIE32406585
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Gabriella Loonen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=47
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    hoofdpersoonovldatum=10-07-1927
    hoofdpersoonovlplaats=Hilversum
    partner=Martinus Blommestijn
    hoofdpersoonvader=Johannes Hubertus Loonen
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Ling
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11-07-1927
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=274
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1879 war um die -1,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1903 lag zwischen 5,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1927 lag zwischen 15,2 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1927 lag zwischen 14,1 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loonen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loonen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loonen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loonen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum van der Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. van der Maat, "Familienstammbaum van der Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-maat-stamboom/I13682.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Maria Gabriella "Jeanette" Loonen (1879-1927)".