Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh (1913-1970)

Persönliche Daten Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


(2) Sie war verwandt mit Rupert Alexander Baring.


Notizen bei Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh

DAUGHTER OF:
Sir Thomas Fermor-Hesketh,
the first Lord Hesketh
Florence Louise Breckinridge

FIRST MARRIAGE: 2 Mar 1934
Rupert Baring 4th Baron Revelstoke, two sons; marriage dissolved 1944.
See Photo at right

SECOND MARRIAGE: 12 Apr 1944
Lt Commander Arnold Derek Arthur Lawson

In the 1950s Commander Derek and the Honorable Flora Hesketh Revelstoke Lawson owned the Passenham Manor house and invested in it heavily, developing the property. The 773 acre estate was sold in 1985 after their deaths.

HISTORY:
Flora was the Great-grandaughter of John Cabell Breckinridge, 14th Vice President of U.S.A. (1857-1861), cousin of Mary Todd Lincoln.

CEMETERY MEMORIAL:
Memorial tablet on south wall below bell tower:

Inscription

Very dear wife of Derek Lawson of
Passenham Manor, younger daughter
of Lord Hesketh of Easton Neston.
FLORA
23 Feb 1913 -15 Sept 1970
And have I heard her say, O cruell paine,
And doth she know what mould her beautie beares?
DEREK
4 Oct 1907 - 13 Mar 1984
Much loved husband and father

Below the wall tablet are the Headstone and footstone:
FLORA LAWSON 1913 -1970.
DEREK LAWSON 1907 -1984
'Rest in Peace' F.L. D.L.

SOURCE OF MEMORIAL and GRAVESTONE INSCRIPTIONS:
"by kind permission of Northamptonshire Family History Society"
St. Guthlac's Church Passenham
http://www.mkheritage.co.uk/wdahs/pass/docs/church/gravestones.html
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh

Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh
1913-1970

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=156353161&pid=4042
      / Ancestry.com
    2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Findagrave, Flora Breckinridge Fermor Hesketh Lawson 15 Sep 1970 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1913 lag zwischen -7.2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
      • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
      • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • Die Temperatur am 15. September 1970 lag zwischen 13,5 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Eine dominikanische Douglas DC-9 stürzt direkt nach dem Start bei Santo Domingo, Dominikanische Republik, ins Meer. Alle 102 Menschen an Bord sterben.
      • 2. Juli » Das ZDF stellt die Spielshow Der goldene Schuß, moderiert von Vico Torriani, mit der fünfzigsten Sendung ein. Die Show war die erste in Farbe ausgestrahlte Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen und in den 1960er Jahren durch Lou van Burg populär geworden.
      • 12. August » Entspannungspolitik der Ära Brandt: Mit dem Moskauer Vertrag wird der erste der Ostverträge unterzeichnet.
      • 6. September » Am letzten Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix sein letztes offizielles Konzert vor seinem Tod, während die Band Ton Steine Scherben (als Rote Steine) ihren ersten Auftritt absolviert.
      • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
      • 31. Oktober » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hebt sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fermor-Hesketh


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P4042.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Florence Emily (Flora) Fermor-Hesketh (1913-1970)".