Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Robert Sidney 1st Earl of Leicester (1563-1626)

Persönliche Daten Robert Sidney 1st Earl of Leicester 


Familie von Robert Sidney 1st Earl of Leicester

Er hat eine Beziehung mit Barbara Gamage.


Kind(er):



Notizen bei Robert Sidney 1st Earl of Leicester

About
English (default) edit | history
See Peter Bartrum, http://cadair.aber.ac.uk/dspace/bitstream/handle/2160/6268/GAMAGE%202_747.png?sequence=1&isAllowed=y (February 22, 2018; Anne Brannen, curator)

http://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Sidney,_1st_Earl_of_Leicester

http://www.luminarium.org/encyclopedia/robertsidney.htm

http://thepeerage.com/p17558.htm#i175572

http://www.tudorplace.com.ar/Bios/RobertSidney(1ELeicester).htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Sidney 1st Earl of Leicester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Sidney 1st Earl of Leicester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Sidney

Anne Pakenham
< 1511-1544
John Dudley
1502-1553
Sir Henry Sidney
± 1529-1586
Lady Mary Dudley
± 1532-1586

Robert Sidney
1563-1626



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
      • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
      • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
      • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
      • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
      • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
      • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
      • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
      • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
      • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
      • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1584 » Armgard, Gräfin von Rietberg
    • 1616 » Peter Tilicki, Bischof von Kulm, Ermland, Kujawien und Krakau
    • 1617 » Adam Wenzel, Herzog von Teschen
    • 1640 » Heinrich Casimir I., Graf von Nassau-Dietz, Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe
    • 1643 » Johannes Kromayer, deutscher lutherischer Geistlicher und Schulreformator Thüringens im Zeitalter der lutherischen Orthodoxie
    • 1645 » Marie Le Jars de Gournay, französische Schriftstellerin, Philosophin und Frauenrechtlerin

    Über den Familiennamen Sidney

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sidney.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sidney.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sidney (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P25036.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Robert Sidney 1st Earl of Leicester (1563-1626)".