Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735) (1689-1776)

Persönliche Daten Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735) 

Quellen 1, 2

Familie von Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735)

Er ist verheiratet mit Elizabeth Hesketh.

Sie haben geheiratet im Jahr 1714, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Stanley  1716-1780
  2. Mary Stanley  1718-1796
  3. Margaret Stanley  1723-1776
  4. Edward Stanley  1732-1745
  5. Jane Stanley  1736-1803


Notizen bei Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735)

About
English (default) edit | history
Edward Stanley, 11th Earl of Derby held the office of Vice-Admiral of Lancashire between 1712 and 1776.

He succeeded to the title of 5th Baronet Stanley, of Bickerstaffe, co. Lancs [E., 1627] on 7 May 1714.

He held the office of High Sheriff of Lancashire in 1723.

He held the office of Member of Parliament (M.P.) (Whig) for Lancashire between 1727 and 1736.

He succeeded to the title of 11th Earl of Derby [E., 1485] on 1 February 1735/36.

He held the office of Lord-Lieutenant of Lancashire between 1742 and 1757.

He held the office of Lord-Lieutenant of Lancashire between 1771 and 1776.

He also had five other daughters.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Edward Stanley


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Cambridge University Alumni, 1261-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Findagrave, Edward Stanley 22 Feb 1776 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
      • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
      • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
      • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
      • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
      • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
      • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
      • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
      • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stanley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stanley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stanley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stanley (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P24386.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Sir Edward Stanley of Bickerstaffe, 5th Bt. 11th Earl of Derby(1735) (1689-1776)".