Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx. (1764-1840)

Persönliche Daten George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx. 


Familie von George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx.

(1) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Bouverie.


(2) Er hat eine Beziehung mit Sophia Maria Maude.


Kind(er):



Notizen bei George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx.

About
English (default) edit | history
Biographical Summary
DAWKINS PENNANT, George Hay (1764-1840), of Penrhyn Castle, Caern. and 56 Portland Place, Mdx.

Family and Education
b. 20 Feb. 1764, 2nd surv. s. of Henry Dawkins† (d.1814) of Over Norton, Oxon. and Standlynch, Wilts. and Lady Juliana Colyear, da. of Charles Colyear†, 2nd earl of Portmore [S]; bro. of Henry† and James Dawkins*. m. (1) 25 June 1807, Hon. Sophia Maria Maude (d. 23 Jan. 1812), da. of Cornwallis, 1st Visct. Hawarden [I], 2da.; (2) 4 May 1814, Elizabeth, da. of Hon. William Henry Bouverie† of Betchworth House, Surr., s.p. suc. to estates of cos. Richard Pennant†, 1st Bar. Penrhyn [I], 1808 and took additional name of Pennant by royal lic. 2 Apr. 1808. d. 17 Dec. 1840.

Offices Held
Bailiff, Hundred of Uchef 1784.

Sheriff, Caern. 1819-20.

Lt. Wilts. supp. militia 1797, capt. 1803, maj. 1804.

SOURCE: The History of Parliament: the House of Commons 1820-1832, ed. D.R. Fisher, 2009

Other References
Burke, John, 1787-1848; A genealogical and heraldic history of the commoners of Great Britain and Ireland, enjoying territorial possessions or high official rank; but univested with heritable honours; London, H. Colburn; 1835; Vol. III; page 35
show less

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Hay Dawkins-Pennant

Henry Dawkins
1698-1744
Juliana Hele
1694-1732
Juliana Colyear
± 1735-1821

George Hay Dawkins-Pennant
1764-1840

(1) 
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1764 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: natte. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1840 war um die -9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dawkins-Pennant


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P24220.php : abgerufen 20. Juni 2024), "George Hay Dawkins-Pennant inherited Penrhyn Castle, Caern. and of 56 Portland Place, Mdx. (1764-1840)".