Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Alice Ashton (????-1529)

Persönliche Daten Alice Ashton 

Quelle 1
  • (Alice Assheton Booth) am 27. März 1529 in Middleton, Metropolitan Borough of Rochdale, Greater Manchester, England.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 27. März 1529.Quelle 1
  • Sie wurde begraben in Middleton, Metropolitan Borough of Rochdale, Greater Manchester, England.Quelle 1
  • Ein Kind von Richard Ashton und Isabelle Talbot

Familie von Alice Ashton

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Ashton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Ashton

Sir Ralph Ashton
± 1415-1486
Margaret Barton
± 1425-????
John Talbot
± 1413-1460

Alice Ashton
????-1529


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Findagrave, Alice Assheton Booth 27 Mar 1529 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1529: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Die Flensburger Disputation zwischen Melchior Hofmann und Vertretern der lutherischen Geistlichkeit findet statt. In Folge kommt es zur Einführung der lutherischen Reformation in Dänemark und den Herzogtümern Schleswig und Holstein.
      • 22. April » Im Vertrag von Saragossa grenzen Spanien und Portugal ihre Interessensphären im Pazifik auf 297,5 Leguas östlich der Molukken ab.
      • 26. Juni » Der erste Landfriede von Kappel beendet den Ersten Kappelerkrieg zwischen reformierten und katholischen Orten der Eidgenossenschaft ohne Kampfhandlungen. Er hebt das Bündnis der fünf altgläubigen Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) mit dem Habsburger Herrscher Ferdinand I. auf und sichert ihnen Glaubensfreiheit zu.
      • 5. August » Luise von Savoyen und Margarethe von Österreich handeln den Damenfrieden von Cambrai aus und beenden so den Krieg der Liga von Cognac zwischen Kaiser Karl V. und Franz I. von Frankreich.
      • 14. Oktober » Bei der Ersten Wiener Türkenbelagerung gelingt es den Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen, eine Bresche (Sulaiman-Bresche) in das Kärntnertor der Wiener Stadtmauer zu sprengen, doch die Verteidiger der Stadt können den Sturmangriff abwehren. In der darauf folgenden Nacht ziehen die Belagerer wegen des frühen Wintereinbruchs ab.
      • 16. Oktober » In Schwabach beginnt ein Konvent, an dessen Ende am 19. Oktober die von Martin Luther konzipierten Schwabacher Artikel stehen, die eine Grundlage für die Confessio Augustana werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ashton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ashton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ashton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ashton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P24035.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Alice Ashton (????-1529)".