Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Lady Douce Dulcia Venables (1396-1463)

Persönliche Daten Lady Douce Dulcia Venables 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Lady Douce Dulcia Venables

Sie ist verheiratet mit Sir Robert Booth.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1409 in Eccles, Lancashire, England, sie war 13 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1420 in Eccles, Lancashire, England, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Matilda Boothe  1412-1476
  2. Sir William Booth  1420-1477
  3. Ralph Booth  ± 1422-1476
  4. Geoffrey Booth  1424-????
  5. Hammond Booth  ± 1426-1479
  6. Joanne Booth  ± 1427-1466
  7. Lucy Booth  ± 1428-????
  8. Alice Booth  1432-1498 
  9. Ellen Booth  ????-1504
  10. Ellen Booth  1432-1480
  11. Margery Booth  ± 1436-1516
  12. Sir Robert Booth  1440-1487
  13. Emma De Boothe  ± 1440-????
  14. Peter Booth  1444-????
  15. Sir Philip Booth  1446-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Douce Dulcia Venables?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Douce Dulcia Venables

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lady Douce Dulcia Venables

Joan Fitton
± 1345-1382
John Massey
1338-1403
Alice Worsley
± 1349-1427
Joan de Massey
± 1376-1420

Lady Douce Dulcia Venables
1396-1463

1409
Ralph Booth
± 1422-1476
Hammond Booth
± 1426-1479
Joanne Booth
± 1427-1466
Lucy Booth
± 1428-????
Alice Booth
1432-1498
Ellen Booth
????-1504
Ellen Booth
1432-1480
Margery Booth
± 1436-1516
Emma De Boothe
± 1440-????
Peter Booth
1444-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=156353161&pid=1508
      / Ancestry.com
    2. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    3. Findagrave, Douce Venables 23 Sep 1463 / www.findagrave.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1409: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Der von Jean de Montaigu erarbeitete Vertrag von Chartres zwischen Karl, Herzog von Orléans, und Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund, beendet vorübergehend die Feindseligkeiten zwischen den Häusern Burgund und Orléans.
      • 25. März » Das Konzil von Pisa wird eröffnet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, das Große Abendländische Schisma zu überwinden.
      • 5. Juni » Das Konzil von Pisa zur Beendigung des Abendländischen Schismas erklärt die beiden Päpste GregorXII. in Rom und BenediktXIII. in Avignon für abgesetzt und beschließt die Wahl eines neuen Papstes.
      • 26. Juni » Nach der Absetzung der beiden Päpste Gregor XII. und Benedikt XIII. am 5. Juni wählt das Konzil von Pisa den Franziskaner Pietro Philargi zum neuen Papst, der den Namen Alexander V. annimmt. Da jedoch keiner der anderen Päpste diese Entscheidung akzeptiert, wird damit das Abendländische Schisma um einen dritten Papst erweitert.
      • 9. September » In einer Bulle genehmigt Papst Alexander V. die Errichtung der Universität Leipzig.
      • 2. Dezember » In Anwesenheit der Markgrafen Friedrich und Wilhelm wird die durch die Abwanderung der deutschen Studenten aus der Karls-Universität Prag entstandene Universität Leipzig feierlich eröffnet, nachdem das Semester bereits am 24. Oktober begonnen hat.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1463: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Das Todesurteil gegen François Villon wird in zehn Jahre Verbannung aus Paris abgewandelt. Ein parodistisches Dankgedicht an den Gerichtshof ist das letzte bekannte Zeugnis des Dichters.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Venables

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Venables.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Venables.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Venables (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P1508.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lady Douce Dulcia Venables (1396-1463)".