Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree » Emily Longworth (1849-1899)

Persönliche Daten Emily Longworth 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Emily Longworth

Sie ist verheiratet mit Walter Hesketh.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1867 in Manchester, St Mary, St Denys and St George, Lancashire, England, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1867 in Manchester cathedral, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clara Hesketh  1870-1929 
  2. Louisa Hesketh  1875-????
  3. Susan Hesketh  1877-1878
  4. James Henry Hesketh  1877-????
  5. Mary Ann Hesketh  1880-1893
  6. Walter Hesketh  1881-1905
  7. William Hesketh  1883-1932 
  8. William Hesketh  1883-1883
  9. Charles Hesketh  1886-????
  10. Alice Hesketh  1888-1892
  11. Mary Jane Hesketh  ± 1891-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emily Longworth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emily Longworth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emily Longworth

Henry Longworth
± 1774-????
Sarah
1774-????

Emily Longworth
1849-1899

1867
Clara Hesketh
1870-1929
Susan Hesketh
1877-1878
Alice Hesketh
1888-1892
Mary Jane Hesketh
± 1891-1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=156353161&pid=101
      / Ancestry.com
    2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 2941; Folio: 40; Page: 19; GSU roll: 543053 / Ancestry.com
    3. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2229; Folio: 732; Page: 36 / Ancestry.com
    5. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    6. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    8. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 3236; Folio: 38; Page: 38 / Ancestry.com
    9. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4038; Folio: 61; Page: 20; GSU roll: 846332 / Ancestry.com
    10. Findagrave, Emily Hesketh Feb 1899 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Longworth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Longworth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Longworth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Longworth (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    zelah strick, "Van der Feen/Mendels/Rowe/Hesketh Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-feen-mendels-rowe-hesketh-family-tree/P101.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Emily Longworth (1849-1899)".