Van der Ende stamboom » Corstiaan Beekenkamp (1879-1945)

Persönliche Daten Corstiaan Beekenkamp 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. März 1879 in Ouderkerk aan de IJssel, Nederland.
    BS Geboorte met Corstiaan Bekenkamp||Kind:| Corstiaan Bekenkamp|Geslacht:| Man|Geboorteplaats:| Ouderkerk aan den IJssel|Geboortedatum:| maandag 10 maart 1879|Vondeling:| N||Vader:| Pieter Cornelis Bekenkamp||Moeder:| Meinsje Anker||Gebeurtenis:| Geboorte|Datum:| maandag 10 maart 1879|Plaats:| Ouderkerk aan den IJssel||Documenttype:| BS Geboorte|Erfgoedinstelling:| Nationaal ArchiefNationaal Archief|Plaats instelling:| Gouda|Collectiegebied:| Zuid-Holland|Documentnummer:| 31|Registratiedatum:| 11 maart 1879|Plaats:| Ouderkerk aan den IJssel|AkteSoort:| Geboorteakte
  • Er wurde getauft im Jahr 1879 in Ouderkerk aan de IJssel, Nederland.
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1945 in Boskoop, Nederland, er war 66 Jahre alt.
    BS Overlijden met Corstiaan Bekenkamp||Overledene:| Corstiaan Bekenkamp|Geslacht:| Man|Leeftijd:| 66||Vader:| Pieter Cornelis Bekenkamp||Moeder:| Meinsje Anker||Relatie:| Maria Aaltje Molenaar|Relatiesoort:| Echtgenoot||Gebeurtenis:| Overlijden|Datum:| zaterdag 28 juli 1945|Plaats:| Boskoop||Documenttype:| BS Overlijden|Erfgoedinstelling:| Nationaal ArchiefNationaal Archief|Plaats instelling:| Den Haag|Collectiegebied:| Zuid-Holland|Documentnummer:| 104|Registratiedatum:| 28 juli 1945|Plaats:| Boskoop|AkteSoort:| Overlijdensakte|Opmerking:| Overledene is geboren te Ouderkerk aan den IJssel
  • Ein Kind von Pieter Cornelis Beekenkamp und Meinsje Anker

Familie von Corstiaan Beekenkamp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corstiaan Beekenkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Corstiaan Beekenkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Corstiaan Beekenkamp

Willem Anker
1825-1864
Meinsje Anker
1855-1894

Corstiaan Beekenkamp
1879-1945


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Corstiaan Bekenkamp<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1879 - Ouderkerk a/d IJssel, Nederland<br>Doop: 1879 - Ouderkerk a/d IJssel, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Aaltje Bekenkamp (geboren Molenaar) - 23 mei 1907 - Capelle a/d IJssel, Nederland<br>Vader: Pieter Cornelis Bekenkamp<br>Moeder: Meinsje Bekenkamp (geboren Anker)<br>Echtgenote: Maria Aaltje Bekenkamp (geboren Molenaar)<br>Broers/zusters: Marinus Bekenkamp, Willem Cornelis Bekenkamp, Cornelis Willem Bekenkamp, Catharina Maria de Joode (geboren Bekenkamp), Arie Bekenkamp, Maria Bekenkamp, Maria Catharina Bekenkamp, Maria Bekenkamp, Levenloos geboren zoon Bekenkamp, Maria Bekenkamp, Pieter Cornelis Bekenkamp
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt onderhouden door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1879 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1945 lag zwischen 10,3 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raoul Wallenberg wird auf Anordnung des sowjetischen Vize-Verteidigungsministers Nikolai Alexandrowitsch Bulganin wegen des Verdachts der Spionage in Budapest verhaftet.
    • 2. Februar » Die Konferenz von Malta, ein Treffen der Combined Chiefs of Staff der USA und Großbritanniens zur Vorbereitung der Konferenz von Jalta, wird beendet.
    • 16. März » Durch britische Bombardierung wird die Stadt Würzburg zu mehr als 80 Prozent zerstört. Rund 5000 Menschen kommen ums Leben.
    • 3. Mai » Britische Streitkräfte besetzen im Zweiten Weltkrieg kampflos Hamburg, nachdem Kampfkommandant Alwin Wolz nach Autorisation durch Karl Dönitz zuvor am selben Tag in der Villa Möllering bei Lüneburg die Bedingungen zur Übergabe der Stadt unterschrieben hat.
    • 14. September » In Frankfurt am Main findet die erste Börsenversammlung einer deutschen Börse nach dem Krieg statt.
    • 29. November » Jugoslawien wird eine „Föderative Volksrepublik“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beekenkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beekenkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beekenkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beekenkamp (unter)sucht.

Die Van der Ende stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Ende, "Van der Ende stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ende-stamboom/I574312.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Corstiaan Beekenkamp (1879-1945)".