Van der Ende stamboom » Petronella Geuke (1793-1872)

Persönliche Daten Petronella Geuke 

Quellen 1, 2

Familie von Petronella Geuke

Sie ist verheiratet mit Franciscus Zwartjes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Petrus Zwartje(n)s  1817-????
  2. Johannes Zwartjes  1819-1898
  3. Anna Zwartje(n)s  1821-1823
  4. Maria Zwartje(n)s  1822-????
  5. Anna Zwartje(n)s  1823-1890
  6. Jacobus Zwartje(n)s  1826-1826
  7. Jacobus Zwartje(n)s  1827-1891
  8. Maria Zwartjes  1831-1875
  9. Petronella Zwartjes  1837-1919 


Notizen bei Petronella Geuke

Een kopie van het bidprentje is opgenomen in de bronvermelding/R3.

(Het origineel is in het bezit van Jeanny Zwartjes Czn)

repertorium notariële akten Koudekerk aan den Rijn 1849-1850

 

inventarisnummer 14

aktenummer 2361

bladzijde 7

datum 30-04-1850

inhoud Verkoop door Petrus Koot, wonende te Koudekerk, aan Petronella Geulen, weduwe van Franciscus Zwartjes, mede te Koudekerk woonachtig, van een wagenmakerij, huis en erf, staande en gelegen ten noorden van de Lage Rijndijk in de Hondsdijkse polder te Koudekerk. De koopsom beloopt 1.400 gulden.

repertorium notariële akten Koudekerk aan den Rijn 1849-1850

 

inventarisnummer 14

aktenummer 2363

bladzijde 8

datum 07-05-1850

inhoud Obligatie ten laste van Petronella Geuken, weduwe van Franciscus Zwartjes, wonende te Koudekerk, ten behoeve van Edward Twifs, te 's-Gravenhage woonachtig, groot in hoofdsom 1.000 gulden losbaar in 1 termijn op 30-04-1855 en bij langere stilzwijgende voortduring na dien tijd te allen tijde binnen drie maanden na de opzegging of waarschuwing. Rente vijf ten honderd, ingegaan op 30-04-1850. Onder verband van een wagenmakerij, huis en erf en nog een klein stukje erf, alles staande en gelegen in de Hondsdijkse polder te Koudekerk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Geuke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Geuke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Geuke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Zomeren Web Site, van Zomeren, Petronella Geuke, 22. März 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Zomeren Web Site
    Stamboom: van Zomeren
  2. Verwer-Verleun Web Site, Pete Verwer, Petronella Geuke, 6. April 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Verwer-Verleun Web Site
    Stamboom: verwer

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1793 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1872 war um die 19,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geuke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geuke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geuke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geuke (unter)sucht.

Die Van der Ende stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Ende, "Van der Ende stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ende-stamboom/I29754.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Petronella Geuke (1793-1872)".