Van der Ende stamboom » Pieternelletje Claasse Ouwendijk (1705-1792)

Persönliche Daten Pieternelletje Claasse Ouwendijk 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Pieternelletje Claasse Ouwendijk

Sie ist verheiratet mit Maarten Hendrikszn. Mostert.

Sie haben geheiratet am 16. November 1727 in Maasland, 3155, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Klaas Mosterd  1729-1807 
  2. Dina Mosterd  1732-1806
  3. Geertje Mosterd  1734-1764
  4. Annetje Mosterd  1737-1810
  5. Dirk Mostert  1738-1777


Notizen bei Pieternelletje Claasse Ouwendijk

naam_PATR: CLAASSE.

 

Zij is gedoopt op 27 september 1705 in De Lier. Getuige(n) bij doop: PIETERTJE TIJSSE. DOOPNAAM: PETRONELLA. GEDOOPT DOOR DS. PETRUS BORMANS, PREDIKANT IN DE KETEL. ZIE KWARTIERSTATENBOEK III, BLZ. 45:

 

Zij is overleden op 29 februari 1792 in Maassluis.

Zij is begraven op 2 maart 1792 in Maasland. OVERLEDEN TE MAASSLUIS, OVERLIJDENSAANGIFTE TE MAASLAND OP 29-02-1792.

 

Zij is getrouwd met Maarten Mostert op 16 november 1727 te Maasland[ Bron 4 ]. Zij zijn op 31 oktober 1727 te Maasland in ondertrouw gegaan[ Bron 5 ].

 

Kind(eren):

1.Hendrik Mosterd 1727-1773

2.Klaas Mostert 1729-1807

3.Dina Mostert 1732-1806

4.Geertje Mostert 1734-1764

5.Annetje Mostert 1737-1810

6.Dirk Mostert 1738-1777

Bronnen

HISTORISCH ARCHIEF WESTLAND

HISTORISCH ARCHIEF WESTLAND (akte ML 4-68)

HISTORISCH ARCHIEF WESTLAND (akte ML 11-113)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternelletje Claasse Ouwendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternelletje Claasse Ouwendijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternelletje Claasse Ouwendijk

Pieternelletje Claasse Ouwendijk
1705-1792

1727
Klaas Mosterd
1729-1807
Dina Mosterd
1732-1806
Dirk Mostert
1738-1777

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. aalst Web Site, mariken van der Aalst, Petronella Pieternelletje Ouwendijk, 29. September 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: aalst Web Site
    Stamboom: aalst2
  2. Familie site, Arie van den Bos, Pieternelletje Claasse Ouwendijk, 3. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familie site
    Stamboom: pp_161704157
  3. de Berk - Soeters Web Site, Jose de Berk-Soeters, Pieternelletje Claasse Ouwendijk, 29. September 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Berk - Soeters Web Site
    Stamboom: de berk
  4. de Winkel Web Site, Joop de Winkel, Petronella Ouwendijk, 9. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Winkel Web Site
    Stamboom: de Winkel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
  • Die Temperatur am 16. November 1727 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1792 war um die 2,0 °C. Es gab 198 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
    • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
    • 27. Oktober » Die beiden wegen der Meuterei auf der Bounty zum Tode verurteilten britischen Seeoffiziere Peter Heywood und James Morrison werden durch Königlichen Gnadenerlass begnadigt und am gleichen Tag freigelassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ouwendijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ouwendijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ouwendijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ouwendijk (unter)sucht.

Die Van der Ende stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Ende, "Van der Ende stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-der-ende-stamboom/I13146.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pieternelletje Claasse Ouwendijk (1705-1792)".