Familienstammbaum Van den Brande » Andreas HEYVAERT (1631-1683)

Persönliche Daten Andreas HEYVAERT 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Andreas HEYVAERT

Er ist verheiratet mit Maria DIERICKS.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1660 in Lebbeke, België, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth HEYVAERT  1661-????
  2. Antonia HEYVAERT  1663-1734 
  3. Egidius HEYVAERT  1664-????
  4. Maria HEYVAERT  1666-????
  5. Catharina HEYVAERT  1667-1748 
  6. Clara HEYVAERT  1670-????
  7. Anna HEYVAERT  1671-????
  8. Andreas HEYVAERT  1674-????
  9. Maria HEYVAERT  1677-????
  10. Paulus HEYVAERT  1679-????


Notizen bei Andreas HEYVAERT

Peter : Joannes Mortgat


Meter : Martina Fasteels

Peter : Aegidius Bijl


Meter : Anna Kint

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas HEYVAERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andreas HEYVAERT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas HEYVAERT

Anna Buls
1565-1606
Anna 't Kint
1560-1623
Andreas Heyvaert
± 1590-1639

Andreas HEYVAERT
1631-1683

1660
Anna HEYVAERT
1671-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vandenbosch Web Site, Fernando Vandenbosch, Andreas Heyvaert, 3. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Vandenbosch Web Site
      Stamboom: Vandenbosch
    2. Van Beesen Web Site, Patrick Van Beesen, Andries HEYVAERT, 18. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van Beesen Web Site
      Stamboom: Van Beesen 12
    3. Thomas-D'haese Web Site, Peter Thomas, Andreas HEYVAERT, 5. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thomas-D'haese Web Site
      Stamboom: Thomas-Dhaese
    4. Dennes Web Site, Jennifer Dennes, Andries HEYVAERT, 18. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Dennes Web Site
      Stamboom: jdennes 26.12.2011
    5. Van Beesen Web Site, Patrick Van Beesen, Andries HEYVAERT, 3. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van Beesen Web Site
      Stamboom: Van Beesen 12
    6. Van de Winkel Web Site, Paul Ghisleen Yvonne Van de Winkel, Andreas Heyvaert, 23. Februar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van de Winkel Web Site
      Stamboom: Van de Winkel2
    7. Meysman Web Site, Ludwig Paul Meysman, Andreas Heyvaert, 3. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Meysman Web Site
      Stamboom: stamboom Ludwig Meysman
    8. Meysman Web Site, Ludwig Paul Meysman, Andries Heyvaert, 18. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Meysman Web Site
      Stamboom: stamboom Ludwig Meysman
    9. Van den Brande Antoon Web Site, Antoon Victor Marie Isidoor Van den Brande, Andreas Heyvaert, 5. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van den Brande Antoon Web Site
      Stamboom: Van den Brande - 2011-12-04 08-13-36 - 26122011
    10. PeterJanssen Web Site, Peter Janssen, Andreas Heyvaert, 18. April 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: PeterJanssen Web Site
      Stamboom: Peter_2009-01-19
    11. Thomas-D'haese Web Site, Peter Thomas, Andries HEYVAERT, 15. Februar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thomas-D'haese Web Site
      Stamboom: Thomas-Dhaese
    12. Van den Brande Antoon Web Site, Antoon Victor Marie Isidoor Van den Brande, Andries HEYVAERT, 23. Februar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van den Brande Antoon Web Site
      Stamboom: Van den Brande - 2011-12-04 08-13-36 - 26122011

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
      • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
      • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
      • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
      • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.
      • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HEYVAERT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HEYVAERT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HEYVAERT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HEYVAERT (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan van den Brande, "Familienstammbaum Van den Brande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-brande-stamboom/I656.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Andreas HEYVAERT (1631-1683)".